1. Platz für „Nachhaltige Tourismusdestination“ 2022/23 geht ins Saarland
Biosphäre Bliesgau gewinnt Bundeswettbewerb - Ministerin Berg: Auszeichnung fürs ganze Land
„Schon der Finaleinzug war ein voller Erfolg und er spiegelte die Anstrengungen der vergangenen Jahre und Jahrzehnte wieder“, gratuliert Umweltministerin Petra Berg dem Bliesgau zur erfolgreichen Teilnahme am Bundeswettbewerb „Nachhaltige Tourismusdestination 2022/23“. Die Biosphäre Bliesgau ist Siegerin in der Kategorie "Fortgeschrittene" – die saarländische Tourismusregion setzte sich gegen die Sächsische Schweiz auf Platz zwei und das Allgäu auf Platz drei durch, heißt es am heutigen Mittwoch von Bundesregierung und Deutschem Tourismusverband.
Die Jury bereiste im Frühling die Biosphäre Bliesgau, um sich vor Ort ein Bild von den nachhaltigen Ideen und Konzepten hinsichtlich Reisen und Tourismus zu machen. Die Biosphäre war zu dem Zeitpunkt mit seinem nachhaltigen Angebot für Einheimische und Touristen bereits unter den Top 3 im Wettbewerb. Die Saarpfalz-Touristik lieferte ein ausführliches Programm für alle Jurymitglieder und zeigte die enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Biosphärenreservat und Touristik auf, was zu der Ausgestaltung von naturtouristischen Angeboten führte. Das überzeugte.
„Dieser Sieg ist eine riesige Auszeichnung für die Biosphäre Bliesgau – aber auch für das gesamte Land. Gemeinsam haben sich zahlreiche Initiativen, Verbände und Einzelpersonen auf den Weg gemacht. Gemeinsam ist ihnen allen jetzt die Freude. Ich gratuliere von ganzem Herzen“, freut sich Umweltministerin Petra Berg.
Medienansprechpartner
Matthias Weber
Pressesprecher
Keplerstraße 18
66117 Saarbrücken