| Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz | Agrar- und Landentwicklung

Deutsch-französisch-englische Info-Tafeln für Mandelbachtal

Staatssekretär Sebastian Thul übergibt Zuwendungsbescheid in Höhe von 10.000 Euro

Der „Verkehrsverein Mandelbachtal“ erhielt einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 10.000 Euro für mehrsprachige Informationstafeln. Die Gemeinde Mandelbachtal wurde mit Wittersheim und Bliesmengen-Bolchen sowohl mit der Gold- als auch mit der Silbermedaille beim letztjährigen Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ ausgezeichnet. Bliesmengen-Bolchen konnte den Wettbewerb auf Landesebene für sich entscheiden und tritt im Juni 2023 für das Saarland auf Bundesebene an.

„Bliesmengen-Bolchen ist engagiert und zukunftsfähig, die Teilnahme am Bundeswettbewerb ist ein enormer Erfolg für einen kleinen Ort“, unterstreicht Staatssekretär Sebastian Thul bei der Übergabe des Bescheids an Manfred Pfeiffer vom Verkehrsverein Mandelbachtal. „Eine nachhaltige Verschönerung des Dorfes steht hierbei natürlich an erster Stelle. Besonders toll ist der Gedanke, dies europäisch zu tun und zwar in Form von deutsch-französisch-englischen Info-Tafeln hier für Mandelbachtal.“ Neben Staatssekretär Thul waren Bürgermeisterin Maria Vermeulen und Ortsvorsteher Timm Braun bei der Übergabe an den Verkehrsverein dabei. „Diese Wettbewerbsteilnahme ist natürlich ein wichtiger Impuls für die Weiterentwicklung des Ortes“, betont Thul abschließend.

Medienansprechpartner

Matthias Weber

Matthias Weber
Pressesprecher

Keplerstraße 18
66117 Saarbrücken

Saarland-Markenzeichen mit der Regierungswortmarke des Ministeriums für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz