114.000 Euro für die Sanierung des Alexanderturms in Blieskastel
Umweltministerium fördert Treppenbau und Aussichtsplattform
Die Ruine des Alexanderturms auf dem Kahlenberg ist ein kulturhistorisch bedeutendes Gebäude im Biosphärenreservat Bliesgau und damit ein Teil des ländlich kulturellen Erbes. Die ehrenamtliche Initiative Fördergemeinschaft Alexanderturm e. V. plant zusammen mit der Stadt Blieskastel, die Turmruine zu sanieren.
Die Ruine des Alexanderturms auf dem Kahlenberg ist ein kulturhistorisch bedeutendes Gebäude im Biosphärenreservat Bliesgau und damit ein Teil des ländlich kulturellen Erbes. Die ehrenamtliche Initiative Fördergemeinschaft Alexanderturm e. V. plant zusammen mit der Stadt Blieskastel, die Turmruine zu sanieren. Für dieses Vorhaben hat Umwelt- und Verbraucherschutzminister Reinhold Jost einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 114.000 Euro gewährt.
Die Ruine ist nach wie vor ein beliebtes Wander- und Rastziel und soll gerade unter touristischen Gesichtspunkten wieder zu einem Aussichtserlebnis und Anziehungspunkt in der Biosphärenregion gemacht werden. Minister Jost lobt besonders die Kooperation zwischen Bürgerinitiative und öffentlicher Hand: „Die Fördergemeinschaft Alexanderturm hat das Projekt über mehrere Jahre beharrlich verfolgt und wird sich auch bei der Umsetzung weiter einbringen. Das Projekt passt hervorragend in die Strategie der nachhaltigen Tourismus- und Wanderregion Biosphäre Bliesgau.“
Da die Ruine nur noch aus einem 5 Meter hohen Sockel besteht, muss das Projekt in mehreren Schritten durchgeführt werden. Die Konservierung und Restaurierung des Natursteinsockels steht an erster Stelle. In weiteren Schritten soll eine Spindeltreppe mit 32 Stufen sowie eine Aussichtsplattform mit Geländer die Turmruine nutz- und begehbar machen. Abschließend ist die Gestaltung und Aufwertung des umliegenden Geländes vorgesehen. Neben Infotafeln und Sitzgruppen sollen auch Steine des alten Turms zur Verschönerung aufgestellt werden. Das parallel laufende Projekt „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ hat mittlerweile auch einen Rundwanderweg ausgewiesen, der die Ruine des Alexanderturms einbezieht.
Medienansprechpartner
- Pressestelle -
Keplerstraße 18
66117 Saarbrücken