Bunte Vielfalt beim Rezeptwettbewerb zum Tag der gesunden Ernährung
Minister Jost begeistert von kreativen Ideen der Schüler
Minister Reinhold Jost zeigte sich begeistert von dem Einfallsreichtum der jungen Feinschmecker. „Es ist erstaunlich, mit wie viel Phantasie die Schülerinnen und Schüler regionales Gemüse in leckere Gerichte verwandelt haben. Als wir uns die Rezepte anschauten, lief uns förmlich das Wasser im Mund zusammen.“
Vom Salatteller über Kartoffelpizza bis hin zum Rote Beete-Carpaccio. Die Schülerinnen und Schüler hatten viele kreative Rezeptideen. Zum Tag der gesunden Ernährung, der stets am 7. März stattfindet, hat das Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz saarländische Schulen zu einem Rezeptwettbewerb aufgerufen. Das Thema: aus regionalem und saisonalem Gemüse ein ausgewogenes und leckeres vegetarisches Gericht kreieren. Mehr als 100 Einsendungen verzeichnete die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Saarland im Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
Minister Reinhold Jost zeigte sich begeistert von dem Einfallsreichtum der jungen Feinschmecker. „Es ist erstaunlich, mit wie viel Phantasie die Schülerinnen und Schüler regionales Gemüse in leckere Gerichte verwandelt haben. Als wir uns die Rezepte anschauten, lief uns förmlich das Wasser im Mund zusammen.“ Die Rezepte reichen von originellen Varianten alter Bekannter, wie zum Beispiel Salaten und Auflauf, bis zu phantasievollen Neukreationen wie etwa der „Rattenfängersuppe“. Das Ministerium freute sich über viele schön gestaltete Rezepte und Fotos.
Unter allen Einsendungen wurden fünf Gewinner ausgelost. Als Preise winken eine kostenlose Teilnahme der Schüler am Kochprojekt „schmeckt.einfach.gut.“ sowie ein dazugehöriges Kochbuch für die Lehrerinnen und Lehrer. Folgende Rezepte haben gewonnen:
- „Antonios Apfeltraum“, Klasse 2.2, Grundschule Altes Rathaus in Wallerfangen
- „Vollkornpfannkuchen mit Walnusskörnern und Obstjoghurt“, Klasse 4d, Grundschule Dreiländereck Perl
- „Winterliche Gemüse-Tortilla“, Arbeitslehre-Gruppe, Schule Warndtwald Überherrn
- „Vegetarischer Kartoffelauflauf“, Klasse 8d, Graf Ludwig Gemeinschaftsschule Völklingen-Ludweiler
- „Karottenkuchen“, verschiedene Klassen, FGTS Rehlingen St. Nikolaus
Unter den fünf glücklichen Einsendern wurde ein Hauptgewinner ermittelt: die Klasse 8d der Graf Ludwig Gemeinschaftsschule Völklingen-Ludweiler wird ihr Siegerrezept, den vegetarischen Kartoffelauflauf, zusammen mit dem Minister zubereiten.
Minister Jost, selbst begeisterter Hobbykoch, bedankt sich bei allen fleißigen Teilnehmern und gratuliert den Gewinnern. „Unser Ziel ist es, Kinder und Jugendliche anzuregen, sich mehr mit Nahrungsmitteln zu beschäftigen und auch mal etwas Neues auszuprobieren. Ich denke, das ist uns in diesem Fall gelungen. Unter der Verwendung von regionalem Gemüse sind den Schülerinnen und Schülern viele tolle vegetarische Rezepte gelungen“, so der Minister.
Alle eingereichten Rezepte sind auf der Homepage des Ministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz eingestellt
Hintergrundinformationen:
Seit Januar 2017 bietet die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Saarland im Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz gemeinsam mit der IKK Südwest und dem Adipositas-Netzwerk Saar e. V. das Kochprojekt „schmeckt.einfach.gut.“ in saarländischen Schulen an. Auf Grundlage des gleichnamigen Kochbuchs wurde von der Vernetzungsstelle ein Ernährungsbildungskonzept für Schulen entwickelt. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern werden die schmackhaften Rezepte, die in drei Schwierigkeitsstufen dargestellt werden, mit einer Fachkraft für Ernährungsbildung gekocht. Das Kochbuch wurde vom Adipositas-Netzwerk Saar e. V. herausgegeben und vom Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz sowie dem Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie finanziell unterstützt.
Medienansprechpartner
- Pressestelle -
Keplerstraße 18
66117 Saarbrücken