Springe direkt zu:
Saarland.de
Wir über uns
Themen & Aufgaben
Aktuelles
Service
Themen
Ministerien
Hier finden Sie die aktuellen Meldungen des Ministeriums für Finanzen und Europa in chronologischer Reihenfolge.
Resultate 61 bis 70 von insgesamt 341
Mit großer Mehrheit hat der Bundesrat heute dem Wachstumschancengesetz zugestimmt, nachdem in den vergangenen Wochen ein Scheitern drohte.
Weiterlesen
Themen:Finanzen
Privatdozent Dr.-Ing. Martin Empting, Gruppenleiter am Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS), erhielt am 20. März 2024 im Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft die Ernennungsurkunde zum Universitätsprofessor.
Themen:Hochschulen und Wissenschaft
Wissenschaftsminister Jakob von Weizsäcker hat vom 16. bis 19. März Israel besucht.
Finanzminister Jakob von Weizsäcker hat den Haushaltsabschluss für das Jahr 2023 vorgestellt:
Themen:Haushalt und Finanzen
Dr. Christian Büttner arbeitet und forscht seit diesem Monat im Saarland
Der Chiphersteller Intel und das Saarland fördern innovative Forschungsvorhaben in der Informatik.
Dr.-Ing. Andrea Bohn erhielt am 22. Februar im Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft die Ernennungsurkunde zur Professorin an der htw saar.
Privatdozentin Dr. med. habil. Gloria Färber, seit 01.01.2024 Leiterin der Klinik für Herzchirurgie des Universitätsklinikums des Saarlandes, erhielt am 14. Februar 2024 im Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft die Ernennungsurkunde zur Universitätsprofessori
Prof. Dr. Thomas Bousonville übernimmt Amt für Studium, Lehre, Internationalisierung und Nachhaltigkeit
Professor Dr. jur. Achim Seifert, zurzeit Universitätsprofessor für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht sowie Rechtsvergleichung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, erhielt am 5. Februar 2024 im Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft die …