Springe direkt zu:
Saarland.de
Wir über uns
Themen & Aufgaben
Aktuelles
Service
Themen
Ministerien
Hier finden Sie die aktuellen Meldungen des Ministeriums für Finanzen und Europa in chronologischer Reihenfolge.
Resultate 61 bis 70 von insgesamt 332
„Tragfähiges und sorgsam austariertes System“ – Vorgehen des Freistaats verwundert in Anbetracht der ursprünglich uneingeschränkten Zustimmung im Bundesrat
Weiterlesen
Themen:Haushalt und Finanzen
In der neuen Antragsphase der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern ist eine wichtige Entscheidung gefallen: Die Universität des Saarlandes (UdS) hat mit ihrer Skizze „nextAID³ – Nächste Generation der Kl-getriebenen Wirkstoffentdeckung und -entwicklung“ die erste Hürde …
Themen:Hochschulen und Wissenschaft
Das Saarland hat seit diesem Jahr die Präsidentschaft bei der Kultusministerkonferenz (KMK) inne.
Themen:Bildung
Finanzminister von Weizsäcker und Innenminister Jost: „Die Weiterleitung des weit überwiegenden Anteils der Flüchtlingsmittel des Bundes an die Kommunen unterstreicht die Anerkennung der Leistungen bei der Bewältigung der Herausforderungen in Folge der Fluchtmigration.“
Themen:Finanzen
Auch das Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft leistet seinen Beitrag zur Energieeinsparung in diesem Winter.
Die htw saar ist als Vollmitglied in die Agence Universitaire de la Francophonie (AUF) aufgenommen worden. Sie ist damit die erste Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) im größten Hochschulnetzwerk der Welt.
Am 01. Dezember 2023 wurde der Physikprofessor Ludger Santen zum neuen Präsidenten der Universität des Saarlandes gewählt.
Am 30. November hat der Landesrechnungshof seinen Jahresbericht für das Jahr 2021 vorgestellt.
Professor Dr. med. Jörn Schattenberg, zurzeit apl. Professor an der Universitätsmedizin Mainz als Leiter des Bereichs metabolische Lebererkrankungen und des translational hepatologischen Forschungslabors, erhielt am 28. November 2023 im Ministerium der Finanzen und für …
Regierungsmitglieder Berg und von Weizsäcker: „Guter Tag für Studierende“
Themen:Mobilität