Springe direkt zu:
Saarland.de
Wir über uns
Themen & Aufgaben
Aktuelles
Service
Themen
Ministerien
Hier finden Sie die aktuellen Meldungen des Ministeriums für Finanzen und Europa in chronologischer Reihenfolge.
Resultate 171 bis 180 von insgesamt 339
Ab dem 07. Februar befindet sich das Finanzamt Saarbrücken Mainzer Straße ebenfalls auf dem Eschberg, Mecklenburgring 25.
Weiterlesen
Themen:Steuern
Am Donnerstag (03.02.2022) wurde das Ministerium für Finanzen und Europa sowie seine nachgeordneten Bereiche erneut mit dem Gütesiegel „Familienfreundliches Unternehmen“ der IHK Saarland ausgezeichnet. Ute Knerr von saaris e.V. überreichte Finanzstaatssekretärin Anja …
Themen:Finanzen
Am Donnerstag (03.02.2022) findet der nächste Partnertalk der Frankreichstrategie des Saarlandes statt. Europastaatssekretär Roland Theis lädt zur Online-Veranstaltung von 15:15 Uhr bis 16:00 Uhr ein. Laurent Touvet, der Präfekt des Département Moselle, wird Einblicke in den …
Themen:Deutsch-Französische Beziehungen
Am Montag unterzeichnete Europastaatssekretär Roland Theis und der Direktor von SciencesPo Paris, dem Institut d’études politiques de Paris (Sciences Po), Mathias Vicherat, eine Partnerschaftsvereinbarung, die das Saarland zur ersten und einzigen europäischen Region macht, die …
Themen:Frankreichstrategie
Am Donnerstag (20.01.2022) trafen sich die Exekutiven des Gipfels der Großregion auf Einladung der französischen Präsidentschaft zu einem virtuellen Zwischengipfel. Für das Saarland nahm daran Europastaatssekretär Roland Theis teil.
Themen:Europa/Großregion
Am heutigen Dienstag (18.01.2022) wurde die 43-Jährige Roberta Metsola im ersten Wahlgang zur neuen Präsidentin des Europaparlaments gewählt. Sie ist die Nachfolgerin des verstorbenen David Sassoli.
Themen:EU und Europarat
Am heutigen Dienstag (11.01.2022) ist der amtierende Präsident des Europaparlaments, David Sassoli, im Alter von 65 unerwartet in Italien verstorben. Europaminister Peter Strobel drückt sein Mitgefühl aus:
Ab dem 17. Januar befindet sich das Servicecenter auf dem Eschberg. Während des Umzugs sind Einschränkungen in der telefonischen Erreichbarkeit möglich.
Europaminister Peter Strobel äußerte sich anlässlich der Einführung des EURO als gesetzliches Zahlungsmittel in Form von Scheinen und Münzen am 01.01.2002 und zur Veröffentlichung der FORSA-Umfrage im Auftrag von RTL/NTV am 28.12.2021.
Zum Start des Europäischen Jahres der Jugend am 01.01.2022 spricht sich Europaminister Peter Strobel dafür aus, den europäischen Jugendaustausch zu stärken und die Jugendwerke besser auszustatten.