Springe direkt zu:
Saarland.de
Wir über uns
Themen & Aufgaben
Aktuelles
Service
Themen
Ministerien
Hier finden Sie die aktuellen Meldungen des Ministeriums für Finanzen und Europa in chronologischer Reihenfolge.
Resultate 201 bis 210 von insgesamt 339
Am Donnerstag (09.09.2021) wurde der Deutsch-Französische Journalistenpreis für die Jahre 2020 und 2021 in der NRW-Landesvertretung in Berlin vergeben. Unter den diesjährigen Preisträgern sind auch drei Vertreter aus dem Saarland.
Weiterlesen
Themen:Deutsch-Französische Beziehungen
„Selbstverständlich sollen Steuerbetrugsfälle auch hier im Saarland aufgedeckt werden. Dennoch ist ein solches Tool für etwaige Steuervergehen bei uns nicht geplant.
Themen:Steuern
Am Freitag (03.09.2021) hat Staatssekretär und Bevollmächtigter für Europaangelegenheiten, Roland Theis, die drei Preisträger des Wettbewerbes „Eine Melodie für die Frankreichstrategie“ gekürt.
Themen:EU und Europarat
Vom 24. bis 26. September 2021 organisiert die Präfektur der Region Grand Est in Straßburg eine Präsenzveranstaltung im Rahmen der Konferenz zur Zukunft Europas. Dazu werden insgesamt 50 Bürgerinnen und Bürger eingeladen, darunter jeweils zwei Teilnehmende aus …
Am Montag (02.08.2021) besuchte Europa- und Finanzminister Peter Strobel die Dr. Theiss Naturwaren GmbH in Homburg, sowie die KD Pharma Group GmbH in Bexbach. Vor Ort machte sich der Minister ein Bild über das breite Know-how der beiden Unternehmen im Bereich der Forschung und …
Themen:Finanzen
In seinem Sommergespräch hat Finanzminister Peter Strobel am Dienstag (27.07.2021) steuerliche Erleichterungen zur Beseitigung der durch die aktuelle Hochwasserkatastrophe in den betroffenen Bundesländern verursachten Schäden angekündigt. Zudem verdeutlichte er als …
Am Donnerstag (15.07.2021) stellte die Finanzstaatssekretärin Anja Wagner-Scheid im Finanzamt Am Stadtgraben einen neuen zusätzlichen Service von Mein ELSTER vor.
Am Dienstag (13.07.2021) präsentierte Finanzstaatssekretärin Anja Wagner-Scheid in der Landespressekonferenz das Projekt „Digitales Finanzministerium“. Dieses Projekt ist ein weiterer Beleg für die aktive Gestaltung des Digitalisierungsprozesses durch die Landesverwaltung.
Als Belohnung für gelungene Prävention im Arbeits- und Gesundheitsschutz wurde das Ministerium für Finanzen und Europa von der Unfallkasse Saarland mit 1.000 € prämiert.
Obwohl der kommunale Finanzreport an verschiedenen Stellen nur einen Teil der Wirklichkeit abbildet, zeigt er auch, dass das Land seine Kommunen im Zuge der Krise sehr stark unterstützt.
Themen:Haushalt und Finanzen