Hauptinhalte
Der ESF in der Förderperiode 2021-2027
Die Zukunft der europäischen Strukturpolitik
Der ESF ist als das wichtigste Arbeitsmarktinstrument der EU für das Saarland von großer Bedeutung. In der aktuellen Förderperiode 2014-2020 werden mit einer Fördersumme von 74 Mio. Euro Projekte gefördert. Der ESF investiert in Menschen. Mit praxisnahen Maßnahmen werden saarländische Bürgerinnen und Bürger bei der (Wieder-)Eingliederung in den Arbeitsmarkt unterstützt, die Wettbewerbsfähigkeit von Beschäftigten und Unternehmen gefördert sowie Armut und soziale Ausgrenzung bekämpft.
Bereits im Mai 2018 legte die Europäische Kommission ihre Vorschläge für einen modernen EU-Haushalt und für eine modernisierte Kohäsionspolitik nach 2020 vor. Seither wurden die Verhandlungen zu den Vorschlägen auf europapolitischer Ebene geführt. Im Dezember 2020 hat der Europäische Rat den Weg für die letzten Schritte zur Verabschiedung des MFR frei gemacht. Demnach sollen rund 1.000 Mrd. Euro für 2021-2027 zur Bewältigung gemeinsamer Aufgaben zur Verfügung stehen.
Mit der Einigung aller 27 EU-Mitgliedsstaaten über den nächsten mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) und über die Legislativvorschläge zur Kohäsionspolitik stehen die Rahmenbedingungen für die künftige Strukturfondsförderung und die ESF-Förderung im Saarland nach 2020 fest.