| Landesamt für Vermessung, Geoinformation und Landentwicklung | Vermessung und Kataster

Web Feature Service

Web Map Service
Foto: LVGL Saarland

Was ist ein Web Feature Service

Web Feature Service (WFS) bezeichnet den Internet-gestützten Zugriff auf Geodaten innerhalb eines verteilten GIS. Der WFS beschränkt sich dabei ausschließlich auf Vektordaten, wie sie in Datenbankenabgelegt werden können.

Im Rahmen der Spezifikationen des Open Geospatial Consortium (OGC) ermöglicht ein WFS den Zugriff auf geographische Features in Datenbanken und gibt das Ergebnis mindestens als unabhängiges Dateiformat Geography Markup Language (GML) zurück.

Unter einem Feature versteht man hierbei die allgemeine Abstraktion eines realen Faktums („real world phenomenon“). Ein Feature Type ist die Darstellung mithilfe eines Namens, weiteren Attributen und, bei geographischen Feature Types, mit einer Geometrie. Beispielsweise enthält eine Datenbank Feature Types des Typs „Fluss“. Eine Instanz eines Features (eine Feature Instance) ist damit dann ein konkreter Fluss.

Übersicht aller saarlandweiten WFS Dienste

Hier können Sie saarlandweit Daten abrufen. Die URLs führen Sie direkt zu den Diensten im Geoportal Saarland.

ALKIS-Bodenschätzung-WFS

ALKIS-Bodenschätzung-WFS