Flurbereinigungsverfahren Dorf Lindscheid
Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren (§86 FlurbG)
Fläche:
- 594 ha
Anzahl Teilnehmer:
- etwa 700
Die Ziele des Verfahrens sind:
- Neueinteilung der Gemarkung, Zusammenlegung der zersplitterten und unwirtschaftlich geformten Grundstücke, zweckmäßige Neugestaltung
- Neuanlage eines zweckmäßigen Wegenetzes
- Durchführung bodenverbessernder Maßnahmen
- Schutz der zahlreichen ökologisch wertvollen Elemente
Beteiligte Gemeinde(n)/Stadt:
- Tholey, Schmelz, Wadern
Verfahrensstand Dorf Lindscheid
Landespflege
- Sarah Schuler
- Simone Hell
Bauingenieurwesen
- Michael Kuhrt
- Marc Lauer
Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft
Informationen zum Flurbereinigungsverfahren Dorf-Lindscheid
Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die in 2020 vorgesehene Teilnehmerversammlung mit der Wahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft der Flurbereinigung Dorf-Lindscheid nicht stattfinden.
Derzeit ist aus Sicht des Landesamtes für Vermessung, Geoinformation und Landentwicklung (LVGL) jedoch das Risiko für eine größere Präsenzveranstaltung trotz Hygiene- und Schutzmaßnahmen immer noch zu hoch. Der Schutz der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Flurbereinigungsverfahrens und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LVGL hat für die Flurbereinigungsverwaltung oberste Priorität. Sinkende Inzidenzzahlen und Corona-Schutzimpfungen ebnen den Weg aus der Pandemie und geben Anlass zur Hoffnung, dass sich die Einschränkungen und das Infektionsrisiko soweit verringern um möglichst bald eine Teilnehmerversammlung sowie die Wahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft durchführen zu können. Da jedoch die Dauer der Einschränkungen derzeit noch nicht eindeutig absehbar ist, bitten wir für die Verzögerung im Ablauf des Flurbereinigungsverfahrens um Ihr Verständnis.
Kassenverwalterin der Flurbereinigungskasse
ist noch zu bestellen
Landesamt für Vermessung, Geoinformation und Landentwicklung, Abteilung 5
Lindenallee 6
66538 Neunkirchen