Studienbeihilfe im Vermessungswesen
Die Studienbeihilfe durch das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz bietet Interessenten des Studiengangs Vermessung finanzielle und fachliche Förderung.
Die Bewerbermüssen die Voraussetzung zur Zulassung für ein Studium an einer Hochschule besitzen.
In den vorlesungsfreien Zeiten bietet das Landesamt für Vermessung, Geoinformation und Landentwicklung (LVGL) entsprechende Praktika an. Die Studierenden verpflichten sich gleichzeitig mindestens fünf Jahre nach erfolgreichem Abschluss ihres Studiums im LVGL tätig zu sein.
Der Studiengang an einer Hochschule im Überblick
Studiengang der Fachrichtung Vermessungswesen/Geodäsie/Geoinformatik/ Geoinformation Der Bachelorstudiengang ist auf 6 Semester (Vollzeit) angelegt und der Master (nach erfolgreichem Bachelorabschluss) auf 4 Semester (Vollzeit).
Die Praxisphase im LVGL
Die im Studium erlangten Kompetenzen werden während der Praxisphasen im Landesamt für Vermessung, Geoinformation und Landentwicklung vertieft.
Bereits während des Studiums werden die Studierenden in der sogenannten Praxisphase (vorlesungsfreien Zeit) im Geschäftsbereich des Landesamtes für Vermessung, Geoinformation und Landentwicklung (LVGL) eingesetzt und können das gelernte theoretische Wissen unmittelbar anwenden und vertiefen. Durch praxisnahen Einsatz arbeiten sie aktiv in den verschiedenen Aufgabengebieten der einzelnen Abteilungen des LVGL mit und werden optimal in die betrieblichen Strukturen, Arbeitsweisen und Projektabläufe eingebunden. Somit erlangen die Studierenden mittels umfangreicher Praxis- und Berufserfahrung die entsprechende Fachkompetenz. Des Weiteren erwerben die Studierenden für Ihre zukünftige Tätigkeit relevante Fähigkeiten wie Zeitmanagement, Selbstorganisation, strukturiertes Arbeiten, Kommunikationsstrategien, Teamfähigkeit, Konfliktmanagement und vieles mehr.
Die Ausbildung wird professionell an drei Standorten stattfinden
- Zentrale Außenstelle des LVGL in Saarlouis
- Zentrale des LVGL in Von der Heydt (Saarbrücken)
- Abteilung Landentwicklung des LVGL in Lebach
Empfohlener Schulabschluss
- mindestens Fachhochschulreife
Bildungsweg
- Studium an einer entsprechenden Hochschule oder Universität
Studiendauer
- i.d.R. 3 bzw. 5 Jahre
Studienbeginn
- i.d.R. Wintersemester
Bewerbungsfrist
- i.d.R. Spätherbst des Vorjahres