Landesportal Saarland

Navigation und Service

Thema: Immissionsschutz

Hauptinhalte

| Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz | Immissionsschutz

Genehmigungsverfahren

Nähere Informationen zu aktuellen ausländischen Genehmigungsverfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung im Saarland finden Sie auf dem UVP-Portal des Bundes unter folgendem Link:

UVP-Portal des Bundes

Öffentliche Konsultationsverfahren

Projekt „PARKES“: Werk zum Recycling durch Depolymerisation von PET-Kunststoff auf der Chemieplattform Carling

Unter dem Projektnamen „PARKES“ plant ein Konsortium der drei Unternehmen SUEZ RV France, LOOP INDUSTRIES und SK Functional Polymer ein Werk zum Recycling durch Depolymerisation von PET-Kunststoff auf der Chemieplattform Carling. Dieses soll aus zwei Anlagen bestehen: Eine Anlage in der Kunststoffe aufbereitet werden und eine Anlage zum molekularen PET-Recycling. Ziel des -Projektes ist es, bis zu 145.000 Tonnen Kunststoff pro Jahr aufzubereiten und 70.000 Tonnen PET-Kunststoff in neuwertiger Qualität herzustellen.

Derzeit findet bereits im Vorfeld zum Genehmigungsverfahren eine öffentliche Konsultation zu dem Projekt statt. Seit Mitte September bis zum 7. November können auch Saarländerinnen und Saarländer aber auch Kommunen Fragen, Meinungen und schriftliche Anfragen an die Akteure richten. Informationen gibt es auch auf deutscher Sprache auf der Internetseite des Projektes. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich mit den Projektträgern persönlich auszutauschen: Am Mittwoch, 11. Oktober werden Vertreter vormittags mit einem Infostand nach Völklingen am Markt anzutreffen sein.

Weitergehende Informationen finden Sie unter:

Projekt "PARKES"

Ansprechpartner im Ministerium

Dr. Andre Johann
Referatsleiter E5:
Gentechnik, Chemikalien, Strahlenschutz

Keplerstraße 18
66117 Saarbrücken