Thema: Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)
Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz | Bildung für nachhaltige Entwicklung

lumbricus UmweltEdutainment - Umweltbildung natürlich!

Guido Geisen's Lumbricus in Zusammenarbeit mit ...

...der freiwilligen Ganztagsschule der Grundschule St. Michael befindet sich mitten in Lebach. Die Besonderheit dieser Schule ist der gemeinsame Besuch der Kinder aus Lebach und aus dem Ankerzentrum. Auch am Nachmittag, in der FGTS, kommen Kinder aus vielen Nationen zusammen.

In dem Projekt geht es um gemeinsame Erfahrungen im Wald. Wir wollen die Natur mit allen Sinnen erkunden und erleben. Zusammen wollen wir ein Piratenschiff mit Naturmaterialien bauen.

...der freiwilligen Ganztagsschule der Grundschule Pestalozzi befindet sich im Ortsteil Thalexweiler im ehemaligen Schulgebäude. Mit ihrem großzügigen Gebäude und dem dazugehörigen Schulhof bietet sie für ca. 100 Kinder Platz nach dem vormittäglichen Unterricht.

In dem Projekt geht es um die Gestaltung einer insektenfreundlichen Wiese und eines Nutzgartens auf dem Schulgelände.

2021 Wild und verwegen, so leben die Waldpiraten!

Die Teilnehmer lernen den Wald als Erholungsort kennen und erleben eine Alternative zu PC und Spiele-Consolen; die Erfahrungen in der Natur werden mit allen Sinnen erlebbar.

Des Weiteren wird das Programm durch verschiedene Wald- und Piratenspiele aufgelockert, es wird gewerkelt, gesägt, gebaut und gehämmert.

Als Höhepunkt wird aus den Materialien des Waldes ein "Piratenschiff" gebaut; wir nutzen demnach die Rohstoffe des Waldes und lernen diese bewußt einzusetzen.

Das Foto zeigt Eichhörnchen auf dem Ast im Blätterwerk. Walderlebnistour am Litermont
Walderlebnistour am Litermont Foto: (c) Sven Neubert

Zu den Pausenzeiten kann jeweils eine spannende, themenorientierte Geschichte vorgelesen werden. Gleichzeitig wird spielerisch das Leben der "Piraten" veranschaulicht und begreifbar gemacht.

2021 Insektenfreundliche Schule - Anlage einer Wildblumenwiese und eines bienenfreundlichen Nutzgartens!

Anlage einer insektenfreundlichen Wiese, bzw. Nutzgarten mit einer Beeteinfassung mit Natursteinen - dadurch Schaffung von Lebensraum für die heimische Tierwelt und somit Förderung der Artenvielfalt.

Das Foto zeigt ein Piratenschiff, dass aus Materialien des Waldes gebaut wurde und in dem Kinder sitzen. Wild und verwegen, so leben die Waldpiraten!
Wild und verwegen, so leben die Waldpiraten! Foto: (c) Guido Geisen, lumbricus UmweltEdutainment

Gemeinsames Planen und Anlegen (handeln). Herausarbeitung der Wichtigkeit der Insekten. Gemeinsame Vorbereitung des Nutzgartens und Hervorhebung der Nutzung regionaler und saisionaler Produkte!