Thema: Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)
| Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz | Bildung für nachhaltige Entwicklung

KunterBUNDmobil

Das Foto zeigt das KunterBUNDmobil, davor sitzen Kinder auf Bänken und hören dem Umweltpädagogen zu, der vor Ihnen steht und ein Mikroskop in der Hand hält. KunterBUNDmobil
KunterBUNDmobil - das mobile Umweltlabor für Kinder Foto: (c) Christa Strobe,l VHS St. Ingbert-Hassel

Wasser-Marathon 2021

Verantwortungsvoller Umgang mit Wasser in all seinen Facetten vom Grundwasser bis zum Oberflächengewässer und der Nutzung mit ihren Folgen unter dem Titel: „Wassermarathon 2021".

dl_kunterbundmobil_wasser-marathon_muv

Der Wasser-Marathon ist ein gemeinsames außerschulisches Bildungsangebot des BUND Saar und dem Ministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz des Saarlandes im Rahmen der „Bildung für nachhaltige Entwicklung“.  

Es handelt sich um eine Bildungsoffensive vor dem Hintergrund der ökologischen Zielsetzungen der europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL), die sich an Schulen, Kindergärten und außerschulische Einrichtungen wendet.

Folgende Nachhaltigkeitsziele (SDG’s) sind bei der Arbeit mit dem BUND Saar  unter anderem implementiert:

  • SDG 6: Sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen sowie
  • SDG 14: Leben im Wasser.

„Seit über zehn Jahren unterstützen wir dieses vorbildliche Projekt. Es gibt Einblicke in eine faszinierende Lebensgemeinschaft und vermittelt die Bedeutung des  Gewässerschutzes für alle Organismen.“ (Reinhold Jost, Minister für Umwelt und Verbraucherschutz des Saarlandes)

Weitere Informationen und Anmeldungen unter:

KunterBUNDmobil in Zusammenarbeit mit dem BUND Landesverband Saarland e.V.