Springe direkt zu:
Saarland.de
Wir über uns
Themen & Aufgaben
Aktuelles
Service
Themen
Ministerien
Hier finden Sie die aktuellen Meldungen des Ministeriums für Finanzen und Europa in chronologischer Reihenfolge.
Resultate 271 bis 280 von insgesamt 339
Am Dienstag (25.08.2020) empfingen Europaminister Peter Strobel und der Bevollmächtigte für Europaangelegenheiten Roland Theis die französische Generalkonsulin Catherine Robinet zu ihrem Abschiedsbesuch im Ministerium. Sie wird Ende des Monats zurück nach Paris gehen, um dort …
Weiterlesen
Themen:Europa/Großregion
In seiner heutigen Sitzung hat der Ministerrat dem Haushaltsentwurf zum Doppelhaushalt 2021/2022 zugestimmt.
Themen:Haushalt und Finanzen
„Die Einreise nach Deutschland muss auch für Partner aus unverheirateten bi-nationalen Liebespaaren möglich sein“, so Roland Theis, Europastaatssekretär und Bevollmächtigter für Europaangelegenheiten des Saarlandes.
Themen:EU und Europarat
Eine stärkere finanzielle Unterstützung für die Grenzregionen im Rahmen der europäischen Aufbauhilfe für den Zusammenhalt und die Gebiete Europas (REACT-EU), fordert der Europastaatssekretär und Bevollmächtigte für Europaangelegenheiten des Saarlandes, Roland Theis.
Im Rahmen der steuerlichen Hilfsmaßnahmen zur Bekämpfung der Folgen der Corona-Pandemie wurde der Entlastungsbetrag für Alleinerziehende befristet auf zwei Jahre angehoben. Er steigt in den beiden Jahren um 2.100 Euro auf insgesamt jeweils 4.008 Euro.
Themen:Steuern
Unter dem Motto „Jugend bewegt! Zukunftsperspektiven für das Europa von morgen“ findet vom 06.-10. September 2020 das deutsch-französische Jugendforum in der Europäischen Akademie Otzenhausen im Saarland statt.
Themen:Europaministerkonferenz
„Aufrüstung“ der Kassensysteme mit einer „Technischen Sicherheitseinrichtung“ (TSE); Gewährung einer antragslosen, stillschweigenden Fristverlängerung
„Andrzej Duda hat die Präsidentschaftswahl in Polen gewonnen, das ist zu respektieren. Sein Wahlkampf war gekennzeichnet von populistischen Themen. Kritisch gegenüber Deutschland und der EU, zustimmend zum weiteren Umbau der polnischen Justiz und offen diskriminierend mit Blick …
Seit dem 01.01.2020 besteht für Unternehmer die Pflicht, elektronische Aufzeichnungssysteme (z.B. Kassen) durch eine zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung (TSE) zu schützen. Aufgrund einer Sonderregelung des Bundesfinanzministeriums wurde es bisher nicht beanstandet, …