Springe direkt zu:
Saarland.de
Kulturpolitik
Kultursparten
Internationale Kulturbeziehungen
Künstlerische Hochschulen
Aktuelles & Service
Themen
Ministerien
Zu unseren Themen & Aufgaben
An dieser Stelle finden Sie alle aktuellen Meldungen, Termine und Veranstaltungen.
Resultate 11 bis 20 von insgesamt 26
An mehr als 40 Denkmalstandorten im Saarland konnten am vergangenen Sonntag Besucher:innen historische Schätze im Saarland besuchen. Viele Denkmäler öffneten ihre Türe und Tore nur an diesem besonderen Tag. Manche Schätze wiederum fallen im Alltag oft gar nicht auf.
Weiterlesen
Themen:Denkmalschutz
Am 10. September 2023 öffnen sich sonst verschlossene Türen historischer Orte in ganz Deutschland: der Tag des offenen Denkmals®, bundesweit koordiniert von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), rückt in diesem Jahr unter dem Motto „Talent Monument“ besondere …
Das mit 10.000 Euro dotierte Ludwig-Harig-Stipendium 2023 des Ministeriums für Bildung und Kultur (MBK) geht in diesem Jahr an die Autorin Natalie Buchholz für ihr literarisches Projekt „Das Kamel“.
Themen:Kultur
Wie international ist die Kultur im Saarland? Wie gelingt die kulturelle Bewältigung der Transformation? Und entsteht eigentlich genug Kunst und Kultur für die junge Generation? Das sind Fragen, die beim Kulturgipfel 2023 in verschiedenen Talk-Formaten diskutiert wurden.
Der erfahrene und erfolgreiche Kunsthistoriker, Ausstellungsmacher und Museumsleiter Dr. Ralf Beil bleibt Generaldirektor des Weltkulturerbes Völklinger Hütte (WVH). Beil unterzeichnete gestern seine Vertragsverlängerung bis Ende 2026 einschließlich einer Verlängerungsoption.
Das Ministerium für Bildung und Kultur (MBK) hat erfolgreich das Projekt „Erneuerung Beleuchtungsanlagen in der Gasgebläsehalle des Welterbes Völklinger Hütte“ im Förderprogramm „Investitionen für nationale Kultureinrichtungen in Deutschland“ der Bundesbeauftragte für Medien …
Vom 25. Mai bis zum 3. Juni 2023 findet die 45. Ausgabe des deutsch-französischen Festivals der Bühnenkunst PERSPECTIVES statt.
In der Nacht zum Donnerstag ist der ehemalige Rektor der Hochschule für Musik Saar (HfM) Prof. Dr. Werner Müller-Bech im Alter von 91 Jahren gestorben. Der 1931 geborene Pianist und Klaviermethodiker studierte einst selbst an der HfM Saar.
Themen:Musik
Bräuche und Traditionen des Bergbaus prägen das kulturelle Erbe des Saarlandes. Dazu gehört das Steigerlied. Die Kulturminister:innenkonferenz hat entschieden, das Lied der Bergleute in das bundesweite Unesco-Verzeichnis aufzunehmen.
Für sein besonderes ehrenamtliches Engagement hat die Ministerin für Bildung und Kultur Christine Streichert-Clivot Jörg Sonnet aus Saarlouis die Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland überreicht.