Springe direkt zu:
Saarland.de
Kulturpolitik
Kultursparten
Internationale Kulturbeziehungen
Künstlerische Hochschulen
Aktuelles & Service
Themen
Ministerien
Zu unseren Themen & Aufgaben
An dieser Stelle finden Sie alle aktuellen Meldungen, Termine und Veranstaltungen.
Resultate 1 bis 10 von insgesamt 20
Das Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes fördert die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Tanz im Saarland e.V. mit 30.000 Euro. Ziel der Förderung ist es, den Verein durch eine professionell geführte Geschäftsstelle in seiner Arbeit im Bereich der kulturellen Bildung …
Weiterlesen
Themen:Kulturförderung
Das Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes fördert die Fortführung von „KulturKraftwerk: eine Reihe für kreative Pioniere“ mit 10.000 Euro. Der Verein Usus – gemeinnütziger Verein zur Förderung von Kunst, Kultur und einer nachhaltigen Stadt- und Qualitätsentwicklung“ …
Themen:Kultur
Was haben die saarländische Fastnacht, die Bergmusik und das Festival „Primeurs“ gemeinsam? Diese drei Kulturformen sind am Freitag von einer unabhängigen Jury ausgewählt worden und gehören nun zum immateriellen Kulturerbe des Saarlandes. Einige Bewerbungen haben gute Chancen, …
Im März 2022 ist der Verein Erlebnisbergwerk Velsen e.V. Eigentümer des ehemaligen Ausbildungsstollens geworden. Er ist deutschlandweit einzigartig, denn seine noch funktionstüchtige Technik ermöglicht museale Präsentationen der besonderen Art. Um eine weitere …
Themen:Industriekultur
An mehr als 40 Denkmalstandorten im Saarland konnten am vergangenen Sonntag Besucher:innen historische Schätze im Saarland besuchen. Viele Denkmäler öffneten ihre Türe und Tore nur an diesem besonderen Tag. Manche Schätze wiederum fallen im Alltag oft gar nicht auf.
Themen:Denkmalschutz
Am 10. September 2023 öffnen sich sonst verschlossene Türen historischer Orte in ganz Deutschland: der Tag des offenen Denkmals®, bundesweit koordiniert von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), rückt in diesem Jahr unter dem Motto „Talent Monument“ besondere …
Das mit 10.000 Euro dotierte Ludwig-Harig-Stipendium 2023 des Ministeriums für Bildung und Kultur (MBK) geht in diesem Jahr an die Autorin Natalie Buchholz für ihr literarisches Projekt „Das Kamel“.
Wie international ist die Kultur im Saarland? Wie gelingt die kulturelle Bewältigung der Transformation? Und entsteht eigentlich genug Kunst und Kultur für die junge Generation? Das sind Fragen, die beim Kulturgipfel 2023 in verschiedenen Talk-Formaten diskutiert wurden.
Der erfahrene und erfolgreiche Kunsthistoriker, Ausstellungsmacher und Museumsleiter Dr. Ralf Beil bleibt Generaldirektor des Weltkulturerbes Völklinger Hütte (WVH). Beil unterzeichnete gestern seine Vertragsverlängerung bis Ende 2026 einschließlich einer Verlängerungsoption.
Das Ministerium für Bildung und Kultur (MBK) hat erfolgreich das Projekt „Erneuerung Beleuchtungsanlagen in der Gasgebläsehalle des Welterbes Völklinger Hütte“ im Förderprogramm „Investitionen für nationale Kultureinrichtungen in Deutschland“ der Bundesbeauftragte für Medien …