Springe direkt zu:
Saarland.de
Qualität
Platzausbau
Aktuelles
Service
Themen
Ministerien
Zu unseren Themen & Aufgaben
Was gibt es Neues rund um das Thema Frühkindliche Bildung und Betreuung? Hier erfahren Sie es.
Resultate 1 bis 10 von insgesamt 16
Anlässlich der bundesweiten Aktion MINTmachtage (vormals „Tag der kleinen Forscher“) besuchte heute Christine Streichert-Clivot, saarländische Ministerin für Bildung und Kultur, die Kita auf dem InnovationsCampus Saar und ging gemeinsam mit den Kindern auf Entdeckungsreise rund …
Weiterlesen
Themen:Bildung
Ob die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Bildungsgerechtigkeit oder die Transformation der Gesellschaft: Der Schlüssel zur Lösung vieler Herausforderungen liegt in Schulen, Kitas und Krippen. Mit dem „Kita-Zukunftspakt“ will das Saarland diese Herausforderungen meistern.
Themen:Kindergärten, Horte und Krippen
Das Saarland investiert massiv in frühkindliche Bildung und setzt dabei zusammen mit den Kommunen, Landkreisen und freien Trägern auf den Dreiklang des Kita-Zukunftspakts aus vollständigem Abbau der Kita-Elternbeitrage, Förderung des Platzausbaus sowie Verbesserung der …
Die saarländische Landesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, die Kita-Elternbeiträge bis 2027 schrittweise abzubauen. Mit dem heutigen 1. August 2023 sinken die Elternbeiträge im Saarland auf nur noch 10 Prozent der Personalkosten.
Anlässlich der bundesweiten Aktion MINTmachtage besuchte Christine Streichert-Clivot, saarländische Ministerin für Bildung und Kultur, die Caritas Kindertagesstätte Thomas Morus in Saarbrücken und ging gemeinsam mit den Kindern auf Entdeckungsreise. Dabei unterstrich sie die …
Die Fachkräfteoffensive in der frühkindlichen Bildung wirkt: Insgesamt 60 neue Fachkräfte haben heute ihre Abschlusszertifikate erhalten. Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot überreichte sie ihnen in einer Feierstunde an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (htw …
Über die Hälfte der saarländischen Kitas sind bilingual und 42 Prozent der Elysée-Kitas in Deutschland stehen auf saarländischem Boden. Kein anderes Bundesland ist in der Förderung der Mehrsprachigkeit bei den Jüngsten so weit wie das Saarland. Zum Tag der deutsch-französischen …
Vergangene Woche, am 2. Juli 2024, fand in der Arbeitskammer des Saarlandes die Auftaktveranstaltung des „Kooperationsverbundes Fachkräftesicherung in der frühkindlichen Bildung“ statt.
Der saarländische Landtag hat in seiner heutigen Sitzung das Beitragsfreie-Kita-Gesetz beschlossen.
Freie Träger, bitte Folgendes beachten: