Thema: Frühkindliche Bildung

Platzausbau

Das Land stellt Fördermittel bereit, um den Kita-Platzausbau voranzutreiben. Zudem unterstützen wir die für den Platzausbau verantwortlichen Träger mit einer Beratungsoffensive - damit alle Kinder von frühkindlicher Bildung und Betreuung profitieren können.

| Ministerium für Bildung und Kultur | Kindergärten, Horte und Krippen, Bildung

So sorgen wir gemeinsam für mehr Kita-Plätze

Beratungsoffensive des MBK

Der Ausbau der Betreuungsplätze ist eine enorme Herausforderung für die Träger: Die Kommunen und Träger haben seit 2012 beim Ausbau der Betreuungsplätze bis heute in Krippen und Kindergärten knapp 4000 Plätze zusätzlich geschaffen. Das MBK unterstützt seit Januar 2022 die Kita-Träger schon ab der ersten Idee für eine Maßnahme und während der gesamten Umsetzung beratend. Ziel ist es, den Kita-Ausbau zukünftig noch zielgerichteter umzusetzen.

Vorhandene Finanzmittel sollen so unter Beachtung aller haushaltsrechtlichen Voraussetzungen und des Vergaberechts sowie fristgerecht gestellter Mehrkostenanträge bestmöglich genutzt werden. Auch Kostensteigerungen und damit Mehrkostenanträge wegen des steigenden Baukostenindex oder vermeidbarere Umplanungskosten für alle Beteiligten sollen dadurch minimiert werden.

Die Beratungsoffensive zum Kita-Ausbau ermöglicht, dass

  • bereits vor Beginn einer Planung alle möglichen und sinnvollen Szenarien mit allen Beteiligten besprochen werden,
  • bei der Auswahl das am schnellsten umsetzbare Szenario gewählt wird und
  • Folgeprobleme für alle Beteiligten reduziert werden.

­


­

Mehr dazu

Kontakte

Beratungsteam für Bauinvestitionen und substanzerhaltende Sanierungsmaßnahmen

Drittes Landesprogramm

Richtlinie und Antragsformulare zum 3. Landesprogramm

Links und Downloads

Hilfestellungen, Grundlagen und Informationen

Gesetze und Verordnungen

Bereich Kindertagespflege und Kindertageseinrichtungen

Platzvergabe über die Landkreise

Kontaktdaten der Vorschulentwicklungsplaner:innen.