Springe direkt zu:
Saarland.de
Wir über uns
Themen & Aufgaben
Aktuelles
Service
Themen
Ministerien
Resultate 1 bis 10 von insgesamt 97
Beschäftigte, die sich berufsbedingt im Freien aufhalten und bei hohen Temperaturen arbeiten müssen, sind beim Ausüben ihrer Tätigkeit besonderen gesundheitlichen Risiken ausgesetzt. Oft werden die Gefährdungen durch zu viel Hitze, Sonne und UV-Strahlung unterschätzt. Zum …
Weiterlesen
Themen:Arbeitsschutz
der Tätigkeit als bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger (m/w/d)
Themen:Immissionsschutz
Mit Datum vom 30.06.2025 hat die Windpark Oberperl GmbH & Co. KG einen Antrag auf Errichtung und Betrieb einer Windenergieanlage vom Typ Vestas V 150 (Nabenhöhe 166 m, Gesamthöhe 241 m, 6 MW Leistung) in Perl, Borg gestellt..
Themen:Windenergie
Mit Datum vom 26.06.2025 hat die Windpark Saar GmbH & Co. Repower KG einen Antrag auf Errichtung und Betrieb einer Windenergieanlage vom Typ Vestas V 172 (Nabenhöhe 175 m, Gesamthöhe 261 m, 6,8 MW Leistung) in Losheim, Wahlen gestellt. Es handelt sich um ein Verfahren zum …
Mit Datum vom 26.06.2025 hat die Ökostrom Saar GmbH einen Antrag auf Errichtung und Betrieb einer Windenergieanlage vom Typ Vensys VS 175 (Nabenhöhe 160 m, Gesamthöhe 247,5 m, 7,8 MW Leistung) in Wadern, Wadrill gestellt. Es handelt sich um ein Verfahren zum Repowering einer …
Mit Datum vom 26.06.2025 hat die Windpark Saar GmbH & Co. Repower KG einen Antrag auf Errichtung und Betrieb einer Windenergieanlage vom Typ Enercon E 138 (Nabenhöhe 130 m, Gesamthöhe 199 m, 4,2 MW Leistung) in Freisen gestellt.
Mit Datum vom 26.06.2025 hat die Telis Energie Deutschland GmbH einen Antrag auf Vorbescheid für die Errichtung und Betrieb von vier Windenergieanlagen vom Typ Nordex N 175 (Nabenhöhe 179 m, Gesamthöhe 266,5 m, je 6,8 MW Leistung) in Tholey, Lindscheid und Überroth-Niederhofen …
Mit Datum vom 26.06.2025 hat die Telis Energie Deutschland GmbH einen Antrag auf Errichtung und Betrieb einer Windenergieanlage vom Typ Nordex N 175 (Nabenhöhe 179 m, Gesamthöhe 266,5 m, 6,8 MW Leistung) in Wadern, Krettnich gestellt.
Mit Datum vom 26.06.2025 hat die EE Grüner Strom Nalbach GmbH & Co. KG einen Antrag auf Errichtung und Betrieb einer Windenergieanlage vom Typ Vestas V 172 (Nabenhöhe 199 m, Gesamthöhe 285 m, 7,2 MW Leistung) in Nalbach, Piesbach gestellt.
Mit Datum vom 26.06.2025 hat die EE Grüner Strom Nalbach GmbH & Co. KG einen Antrag auf Errichtung und Betrieb von drei Windenergieanlagen vom Typ Vestas V 172 (Nabenhöhe 199 m, Gesamthöhe 285 m, je 7,2 MW Leistung) in Nalbach, Piesbach gestellt.