| Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz | Wasser

Niederschlagssummen im Juli 2025

Der Juli verlief im Saarland äußerst abwechslungsreich und hatte von einer Hitzewelle zu Beginn des Monats bis zu unbeständigem Wetter mit Unwettern und Starkregen in der zweiten Monatshälfte einiges zu bieten.

Nach den Meldungen des Deutschen Wetterdienstes war das Saarland im Juli 2025 das sonnenreichste Bundesland, was in erster Linie auf das heiße Wetter in der ersten Monatshälfte zurückzuführen ist. Die unbeständige zweite Monatshälfte war von eher moderaten Temperaturen geprägt. Hier führten die hohen Niederschlagsmengen erstmals wieder zu einem monatlichen Regenüberschuss und beendeten die seit Januar andauernde Phase zu trockener Monate.

Die Auswertungen für den Niederschlag und die Lufttemperatur an den landeseigenen Messstationen stellten sich für den Juli im Saarland wie folgt dar:

Die mittlere monatliche Niederschlagssumme von 102,4,0 mm lag in der Niederschlagsmenge ca. 40 % über dem langjährigen Mittel von 73,3 mm.

Die mittlere monatliche Lufttemperatur fiel mit 19,2 °C leicht kühler als das langjährige Mittels von 19,6 °C aus.

Detaillierte Informationen zu den Niederschlagsmengen der einzelnen landeseigenen Stationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link:
Meteorologische Informationen - Jahresliste

Die Niederschlagsdaten für die einzelnen Stationen werden nach Durchsicht und Validierung unter diesem Link einmal monatlich für den zurückliegenden Monat aktualisiert.