Digitalisierung der Schwerbehindertenfeststellung
Die Systemumstellung zur Einführung der elektronischen Akte im Schwerbehindertenfeststellungsverfahren führt zu unvermeidbaren, vorübergehenden Einschränkungen im Serviceangebot des Landesamtes.
Sehr geehrte Damen und Herren,
aktuell befindet sich das Landesamt für Soziales im Bereich der Schwerbehindertenfeststellung in der abschließenden Phase der Einführung der elektronischen Akte.
Die elektronische Akte wird perspektivisch die Verfahren zur Prüfung und Feststellung des Vorliegens einer Schwerbehinderung beschleunigen und das Zusammenspiel der am Verfahren beteiligten Akteure vereinfachen.
Für Sie als Antragsteller und Antragstellerinnen bedeutet dies, dass die uns von Ihnen oder Ihren Ärzten übersandten Unterlagen schneller zur Verfügung stehen und Auskünfte leichter möglich sind.
Da die Umsetzung dieser Neuerung technisch sehr anspruchsvoll und für alle beteiligten Bereiche in unserem Haus sehr arbeitsintensiv ist, müssen wir für einen überschaubaren Zeitraum unsere Dienstleistungen für Sie einschränken.
Die Einschränkungen im Einzelnen:
Vom 13.12.2024 bis vss. zum 17.01.2025 steht der Online-Antrag zur Schwerbehindertenfeststellung vorübergehend nicht zur Verfügung
Sie können uns jedoch weiterhin Ihre Anträge postalisch zukommen lassen. Den entsprechenden Vordruck erhalten Sie bei uns vor Ort oder Sie laden das PDF-Formular herunter und drucken es aus: hier
Vom 23.12.2024 bis vss.zum 17.01.2025 ist eine E-Mail-Korrespondenz mit dem Bürgerinformationszentrum des Landesamtes für Soziales über die E-Mailadresse schwerbehinderung@las.saarland.de vorübergehend nicht möglich.
Ab dem 23.12.2024 bis vss. zum 17.01.2025 können wir aufgrund notwendiger Systemumstellungen leider vorübergehend keine elektronische Korrespondenz anbieten. E-Mails, die in diesem Zeitraum an diese E-Mailadresse geschickt werden, können nicht empfangen werden.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgerinformationszentrums stehen Ihnen aber am 23.12.2024 und ab dem 02.01.2025 bis zum 10.01.2025 zu den Servicezeiten telefonisch unter 0681 9978 2181 bzw. persönlich zu den üblichen Besuchszeiten zur Verfügung: Öffnungszeiten.
Vom 13.01.2025 bis zum 17.01.2025 ist das Bürgerinformationszentrum wegen letzter Schulungen, Systemarbeiten und Erprobungen geschlossen und auch das Fachverfahren steht nicht zur Verfügung
Telefonische, schriftliche oder persönliche Auskünfte zum Bearbeitungsstand Ihres Antrages (oder ggf. Ihres Widerspruches) können in dieser Zeit nicht erteilt werden.
Rückkehr zum üblichen Serviceangebot ab 20.01.2025
Für diese kurzzeitigen Einschränkungen bitten wir um Ihr Verständnis. Wir stehen so schnell wie möglich – voraussichtlich ab dem 20.01.2025 – wieder für Ihre Anliegen zur Verfügung.
Gleichzeitig bitten wir jedoch bereits jetzt um Nachsicht, wenn es aufgrund der während der Umstellungsphase eingegangenen Vorgänge und auch notwendigen Einarbeitungszeiten in das neue System vorübergehend zu verlängerten Bearbeitungs- und Reaktionszeiten kommen kann.
Dennoch sind wir überzeugt davon, dass dieser notwendige Digitalisierungsschritt unsere Dienstleistungsmöglichkeiten perspektivisch verbessern wird und hoffen daher auf Ihr Verständnis.
Ihr
Landesamt für Soziales