Sponsoring
Das Saarland wird in diesem Jahr die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit ausrichten. Es ist eine riesige Chance für unser Land, sich im Scheinwerferlicht bundesweiter Aufmerksamkeit zu präsentieren. Neben den protokollarischen Veranstaltungen mit deutschlandweiter Fernsehübertragung wird es ein großes Bürgerfest in Saarbrücken geben, zu dem hunderttausende Besucherinnen und Besucher erwartet werden. Hier ergeben sich auch für Unternehmen und Institutionen einzigartige Gelegenheiten sich zu präsentieren.
Das Bürgerfest findet vom 2. bis 4. Oktober 2025 statt und wird sich über weite Teile der Saarbrücker Innenstadt erstrecken. Es bietet mit unterschiedlichen Themenmeilen, kulturellen Highlights und einem abwechslungsreichen Programm Unterhaltung, Debatte und Information.
Wir laden Sie ein, sich mit einem Sponsoring an diesem besonderen Ereignis zu beteiligen. Ihr Engagement kann dabei auf vielfältige Weise sichtbar werden. Einige Beispiele:
- Ihr Logo auf allen Sponsorenwänden vor und während der Veranstaltung
- Nennung im offiziellen Programmheft/Zeitungssonderbeilage
- Vorstellung Ihres Unternehmens auf LED-Screens auf dem Veranstaltungsgelände
- Eigene Präsentationsfläche unterschiedlicher Größen auf dem Bürgerfestgelände
- Nennung in Social-Media-Beiträgen
- …und vieles mehr!
Unser Sponsoring-Booklet mit weiteren Möglichkeiten senden wir Ihnen gerne auf Anfrage zu.
Sprechen Sie uns gerne an, auch wenn bei diesen Beispielen noch nichts Überzeugendes für Sie dabei ist: Werden Sie z.B. Unterstützer für einen speziellen Bereich, eine Themenmeile oder einen bestimmten Bestandteil des Kultur-/ Bühnenprogramms. Auch Sachsponsoring ist selbstverständlich möglich. Wir finden gemeinsam mit Ihnen eine individuell passende Möglichkeit, um Ihr Unternehmen bestmöglich im Kontext des TDE zu präsentieren.
In einer ersten Phase bis zum 31. März 2025 behandeln wir Anfragen mit einem Sponsoring-Volumen von mindestens 5.000 Euro. In einer zweiten Phase bis zum 30. Juni 2025 werden wir weitere Anfragen mit einem Sponsoring-Volumen von mindestens 5.000 Euro bearbeiten. In einer dritten Phase, die bis zum 31. August 2025 läuft, können gegebenenfalls auch Sponsoringanfragen mit geringerem Volumen Berücksichtigung finden. Hinsichtlich der Phasen 2 und 3 gilt, dass Sponsoringanfragen nur insoweit Berücksichtigung finden können, als sie nicht in Widerspruch zu Ergebnissen der vorangegangenen Phase(n) stehen. Alle Informationen finden Sie jederzeit an dieser Stelle.
Ihre Ansprechpartnerin
Sabrina Wilhelm
Sponsoring-Beauftragte TDE 2025
Chargée du sponsoring TDE (Journée de l'unité allemande) 2025
Sponsoring Officer TDE (Day of German Unity) 2025
Am Ludwigsplatz 14
66117 Saarbrücken
Wir danken Ihnen schon jetzt für Ihre Überlegung, Partner dieser besonderen Veranstaltung zu werden und so auch einen Beitrag zur Präsentation unseres Bundeslandes und damit der Stärkung des Wirtschaftsstandortes zu leisten.
Rechtliche Hinweise
Maßgabe und Leitfaden sind hierbei die Regelungen der „Richtlinie über Sponsoring in der saarländischen Landesverwaltung“ (i.d.F. vom 7.11.14), die u.a. vorsieht, Chancengleichheit zwischen potentiellen Sponsoren zu garantieren. Wir weisen darauf hin, dass kein Anspruch auf die Durchführung eines Sponsorings besteht. Ein Ausschluss aus sachlichen Gründen ist möglich, beispielsweise aufgrund parteipolitischer Neutralität oder aus Gründen des Kinder- und Jugendschutzes. Kommt ein Sponsoring-Vertrag zustande, erklären Sie sich mit der Veröffentlichung Ihrer Unternehmensdaten im Sponsoringbericht der Landesregierung einverstanden. Sollte eine Auswahlentscheidung zwischen mehreren Sponsoring-Interessenten notwendig werden, erfolgt diese anhand der Qualität des Angebots.