| Staatskanzlei | Frankreichstrategie

Weiterführende Schule

Der Französischunterricht an Gemeinschaftsschulen soll gestärkt und ausgebaut werden. Im Zuge dessen soll das Angebot DELF scolaire und DELF scolaire intégré flächendeckend auch in diesem Schulzweig eingeführt werden. Weiterhin wird sichergestellt, dass auch im neunjährigen Bildungsgang am Gymnasium alle Schülerinnen und Schüler saarländischer Gymnasien bereits in der Sekundarstufe I Französisch lernen. Auch grenzüberschreitende Mobilität von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften soll in den kommenden Jahren systematisch und kontinuierlich gefördert werden. Dazu werden bestehende Maßnahmen und Austauschprogramme weiterentwickelt und nachhaltig gestärkt sowie Schulen bei der Anbahnung und Umsetzung von Schulpartnerschaften und Austauschen stärker administrativ unterstützt. Schließlich soll die bereits etablierte Konsortialstruktur Erasmus + für berufliche Schulen auf den allgemeinbildenden Bereich mit einem Schwerpunkt auf Begegnungen in frankophonen Teilen Europas ausgeweitet werden.