Springe direkt zu:
Saarland.de
Wir über uns
Themen & Aufgaben
Aktuelles
Service
Themen
Ministerien
21. September 2025 - von 11 bis 17 Uhr/Großer Erlebnisparcours an der Scheune Neuhaus
Weiterlesen
Die „Reviertour“ geht wieder an den Start. Auch in diesem Jahr hat die interessierte Öffentlichkeit die Möglichkeit, bei zehn Terminen mit Umweltministerin Petra Berg in verschiedenen Revieren des SaarForst Einblick in die Waldbewirtschaftung zu erhalten.
Buddel mit!
Wir sorgen dafür, dass unser Wald auch in Zukunft schön und lebendig bleibt.
Das Online-Forstamt steht für Anfragen und Anregungen zur Verfügung!
An einem heißen Sommertag suchen viele im Wald Ruhe, Idylle und ein kühles Plätzchen.
SaarForst Landesbetrieb
Themen:Wald und Forst
Start: 1. August 2026 - Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31. Oktober 2025
Der schnelle Klimawandel machte weitere Anpassungen notwendig, die wir behutsam und planmäßig angehen wollen. Vielen Dank, wir nehmen Ihre Unterstützung gerne an.
Wilde Müllablagerungen
Weitere Meldungen
Geschaffen wurden forstliche Rettungspunkte im Rahmen der „Rettungskette Forst“. Die Rettungskette Forst beschreibt die Maßnahmen und Schritte vom Beginn der ersten Hilfe bis zur Versorgung durch die Rettungsdienste.
Themen:Umwelt und Natur
Ihr Brennholz aus heimischen Wäldern
zur Themenübersicht
Die „Mobile Waldbauernschule Saarland“ ist ein Schulungsangebot für Privatwaldbesitzer/innen im Wald vor Ort. Sie ist ein Gemeinschaftsprojekt von SVLFG, SaarForst Landesbetrieb, Saarländischer Waldbesitzerverband und dem Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.