Springe direkt zu:
Saarland.de
Kreativwirtschaft
Außenwirtschaft
Wirtschaftsförderung
Mikroelektronik/Halbleiter
Themen
Ministerien
Zu unseren Themen & Aufgaben
Resultate 141 bis 150 von insgesamt 493
Die EU-Kommission hat das Saarland am Mittwoch, 19. Juni, als „Regional Innovation Valley“ ausgezeichnet.
Weiterlesen
Themen:Innovation
Wirtschaftsminister Jürgen Barke hat am Mittwoch, 19. Juni, der Stadt Homburg den ersten Zuwendungsbescheid aus dem Förderprogramm für Kommunen zur Stärkung des saarländischen Einzelhandels in Höhe von 200.000 Euro überreicht.
Themen:Handel
Die diesjährige Frühjahrssitzung der Wirtschaftsministerinnen und Wirtschaftsminister der Länder fand vom 12. bis 13. Juni in Landshut statt.
Themen:Wirtschaft
Wirtschaftsminister Jürgen Barke hat der Stadt Bexbach für die Erweiterung des Gewerbegebietes „Ost“ eine Förderung zugesagt.
Themen:Gewerbe- und Industrieflächen
Das Saarland eröffnet in Zusammenarbeit mit der Saarländischen Investitionskreditbank AG (SIKB) mit dem neuen Programm „RegioInnoGrowth Saarland“ (RIG) Start-Ups und kleinen, wachstumsorientierten Mittelständlern weitere Wege, um ihre Finanzierung sicherzustellen.
Die Universität des Saarlandes hat mit ihrem Beitrag „TheBRIDGE“ die Finalrunde des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ausgerufenen Wettbewerbs Start-up Factories erreicht.
Themen:Gründungen
Der weltweit tätige Pharmadienstleister Vetter mit Hauptsitz in Ravensburg wird sich auf dem Ford-Gelände in Saarlouis ansiedeln.
Am Mittwoch, 29. Mai, trafen sich die Mitglieder der European Semiconductor Regions Alliance (ESRA) zum ersten Jahrestreffen in Dresden.
Themen:Industrie
Das Starter Stipendium Saar fördert besonders vielversprechende Gründungsprojekte.
Wirtschaftsminister Jürgen Barke sichert den Unternehmen im Saarland seine Unterstützung in der Hochwasser-Situation zu.