Industrie hautnah erleben: So war die LANGE NACHT DER INDUSTRIE im Saarland!
Was für eine unvergessliche Nacht!
Die LANGE NACHT DER INDUSTRIE im Saarland hat gestern wieder einmal gezeigt, wie vielfältig, innovativ und spannend die Industriewelt unserer Region ist.
Wirtschaftsminister Jürgen Barke eröffnete die Industrienacht am Saarbrücker Schloss, von wo aus die Shuttlebusse mit rund 600 Teilnehmenden in die Unternehmen starteten. Mit dabei waren die Unternehmen Diehl Defence, Festo, Fresenius Medical Care, Hager Group, Hydac, Nobilia, Purem by Eberspächer, Rheinland Air Service (RAS Saar), Schaeffler und Woll Maschinenbau.
Das Saarland ist Industrieland. Mit rund 80.000 Beschäftigten zählt die saarländische Industrie zu den wichtigsten Arbeitgebern und ist somit Motor für Wachstum und Innovation in unserem Land. Das macht sie auch unverzichtbar für die Ausbildung und Qualifizierung von Fachkräften. Die ‚Lange Nacht der Industrie‘ ist eine hervorragende Initiative, um junge Menschen mit unseren Industriebetrieben zusammen zu bringen.
Wirtschaftsminister Jürgen Barke
Von spannenden Führungen durch Produktionsstätten bis hin zu interessanten Einblicken in technologische Neuerungen — es war faszinierend zu sehen, wie viel Know-how und Leidenschaft in den saarländischen Unternehmen steckt.
Ein herzliches Dankeschön an alle Unternehmen, die ihre Türen geöffnet und uns einen Blick hinter die Kulissen gewährt haben.
Und natürlich auch an alle Besucher:innen, die diesen Abend zu einem ganz besonderen Erlebnis gemacht haben!
#LangeNachtDerIndustrie #LNDISaarland #IndustrieErleben #karriere #innovation #saarland #wirtschaft