| Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie | Mittelstand, Innovation, Wirtschaft, Wirtschaftsförderung

Den Mittelstand gemeinsam stärken: Mittelstandsbeirat diskutiert über die Chancen der Zusammenarbeit von Forschung und Wirtschaft

Der saarländische Mittelstandsbeirat hat sich am Montag, 1. September, zur zweiten Sitzung des Jahres in der htw saar getroffen.  

Schwerpunkt waren die Themen Forschung, Transfer und Innovation. 

Für Wirtschaftsminister Jürgen Barke ist der Mittelstandsbeirat ein wichtiges Instrument, um sich mit Unternehmern, Kammern und Verbänden über aktuelle Herausforderungen und Themen auszutauschen.

Die Zusammenarbeit von Forschung und Wirtschaft ist unerlässlich für einen Wirtschaftsstandort. Kleine und mittelständische Unternehmen haben oft nicht die Kapazitäten, selbst zu forschen. Gleichzeitig gibt es hier im Saarland eine Vielzahl von Forschungseinrichtungen auf Spitzenniveau. Diese Gegebenheiten können Unternehmen nutzen. Nur wer sich weiterentwickelt, kann langfristig bestehen. Daher ist es wichtig, den Transfer von Forschungsergebnissen in die Wirtschaft voranzutreiben und aktiv zu nutzen. Davon profitiert der gesamte Standort.

Wirtschaftsminister Jürgen Barke

Zunächst stellte das Wirtschaftsministerium die Innovationsförderung im Saarland für den Mittelstand vor, darunter den InnoBonus – das neue Förderprogramm aus dem Mittelstandspaket. Im Anschluss gaben Mirjam Schwan, Geschäftsführerin von FITT – Institut für Technologietransfer an der htw saar, und Michael Jung, Geschäftsführer Triathlon Transfer GmbH, einen Einblick in die Chancen und Möglichkeiten für den Mittelstand im Bereich Forschung & Transfer an den saarländischen Hochschulen.

Weitere Infos zum aktuellen Mittelstandsbeirat unter: www.saarland.de/mittelstandsbeirat

Medienansprechpartner

Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Franz-Josef-Röder-Str. 17
66119 Saarbrücken