| Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie | Breitband, Mittelstand, Digitalisierung, Wirtschaft

Glasfaserförderung für Unternehmen: Barke verlängert Gigabitprämie plus

Wirtschafts- und Digitalminister Jürgen Barke verlängert die Gigabitprämie plus.

Mit dem Förderprogramm unterstützt das Land mittelständische Unternehmen im Saarland bei der Herstellung eines individuellen Glasfaseranschlusses.

Dank der Gigabitstrategie läuft der Glasfaserausbau auf Hochtouren. Trotz der großen Fortschritte steht fest: Es kann nicht überall gleichzeitig gebaut werden. Für die besonderen Bedarfe des saarländischen Mittelstands haben wir die Gigabitprämie plus als Sofortprogramm aufgelegt. Mit ihr können Unternehmen – ganz unabhängig vom Standort – innerhalb weniger Monate einen zukunftsfähigen Glasfaseranschluss erhalten. Das ist ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal für das Saarland, das ich erhalten will und daher verlängern wir das Programm um weitere zwei Jahre.

Wirtschafts- und Digitalminister Jürgen Barke

Im Rahmen der Gigabitprämie plus übernimmt das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie bis zu 75 Prozent der Anschlusskosten, die bei der Herstellung des Glasfaseranschlusses für die Tiefbauarbeiten anfallen. Die Höchstfördersumme beträgt 100.000 Euro. Neben saarländischen Unternehmen können auch Träger kultureller und gemeinnütziger Einrichtungen einen Antrag stellen. Für die Finanzierung des Programms stellt das Land ein Budget von rund einer Million Euro bereit. Planmäßig sollte das bundesweit einmalige Programm Ende 2024 auslaufen. Aufgrund fortwährender Bedarfe steht die Gigabitprämie plus weiterhin zur Verfügung, bis die Mittel vollständig ausgeschöpft sind – längstens aber bis Ende des Jahres 2026.

Weiterführende Informationen sowie die notwendigen Dokumente für eine Antragstellung sind abrufbar unter www.gigabitpraemieplus.saarland.de. Für Interessenten ist zudem eine Förderhotline geschaltet, die unter der Rufnummer 0681 501-1270 zu erreichen ist.

Medienansprechpartner

Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Franz-Josef-Röder-Str. 17
66119 Saarbrücken