Hybride Wertschöpfung als Chance für Industrie und Dienstleistungswirtschaft
Zur Förderung der Dienstleistungswirtschaft im Saarland hat das saarländische Wirtschaftsministerium verschiedene Maßnahmen entwickelt.
Unter anderem wird es drei Inkubator Foren in Form von Workshops geben. Das 1. Inkubator Forum mit dem Titel „Hybride Wertschöpfung“ findet am Donnerstag, 18. März 2021 als Onlineveranstaltung statt.
Die „Hybride Wertschöpfung“ ist ein Schwerpunktthema aus der Studie zu den Potenzialen der Dienstleistungswirtschaft im Saarland. Die Studie wurde von der IW Consult GmbH im Auftrag des Wirtschaftsministeriums erstellt. Sie empfiehlt insbesondere die Entwicklung von hybrider Wertschöpfung im Saarland. Denn Unternehmen, die als Anbieter von Nutzenbündel aus Industrieprodukten sowie vor- und nachgelagerten Dienstleistungen agieren, sind erfolgreicher.
Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger: „Gerade für das Saarland mit seinem überdurchschnittlich hohen Industrieanteil ist die hybride Wertschöpfung eine wichtige Zukunftsoption. Zumal sich die saarländische Industrie gerade in einer schwierigen Umbruchphase befindet, die durch die Corona-Krise noch verschärft wird. Mit mehr vor- und nachgelagerten Dienstleistungen könnte die Wettbewerbsfähigkeit der saarländischen Industrie deutlich gestärkt werden.“
Beim ersten Inkubator Forum sollen die Chancen der hybriden Wertschöpfung für das eigene Unternehmen aufgezeigt werden. Das Ganze unter Einbeziehung von Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft und Forschung sowie Unternehmen, die als Best-Practice-Beispiele dienen. Darüber hinaus wird ein von der htw saar entwickeltes Befähigungssystem für KMUs zur hybriden Wertschöpfung vorgestellt. Abgerundet wird das Forum durch eine Kreativphase, in der erste Ideen für hybride Wertschöpfung im eigenen Unternehmen entwickelt werden können.
Anmeldungen von interessierten Unternehmen noch möglich bis einschließlich 12. März unter m.zieder-ripplinger@wirtschaft.saarland.de
Weitere Informationen zur Dienstleistungsstudie finden Sie HIER.
Medienansprechpartner
Julian Lange
Pressesprecher und Referatsleiter M/6: Kommunikation, Medienarbeit, Redaktion
Franz-Josef-Röder-Str. 17
66119 Saarbrücken