Logistik
Mehr Güterverkehr auf die Schiene und aufs Wasser
Die saarländische Landesregierung unterstützt Initiativen seitens der saarländischen Wirtschaft und von Eisenbahnverkehrsunternehmen mit dem Ziel, mehr Güterverkehr auf die Schiene zu bringen. Speziell zur Förderung des Schienengüterverkehrs stehen, in Abhängigkeit der jeweils zu beachtenden Rahmenbedingungen, folgende Fördermöglichkeiten seitens des Bundes zur Verfügung:
Schienengüterfernverkehrsnetzförderungsgesetz (SGFFG)
Der Bund fördert den Ersatz der Schienenwege der öffentlichen nicht bundeseigenen Eisenbahnen, die dem Schienengüterfernverkehr dienen. Damit sind Schienengütertransporte gemeint sind, die über eine Mindestdistanz von 50 Kilometern durchgeführt werden.
Gleisanschlussförderrichtlinie und Förderung weiterer Anlagen des Schienengüterverkehrs
Unternehmen in privater Rechtsform gewährt der Bund finanzielle Zuwendungen für den Neubau eines Gleisanschlusses, zur Reaktivierung stillgelegter oder nicht mehr genutzter Gleisanschlüsse und zum Ausbau von bestehenden Gleisanschlüssen.
Zuwendungen für den Neu- und Ausbau von Umschlaganlagen des Kombinierten Verkehrs, soweit sie zur Erreichung des Ziels der Förderung unbedingt erforderlich sind. Übergeordnete Zielsetzung der Förderung ist es, durch den Kombinierten Verkehr die Verlagerung von Gütertransporten von der Straße auf die umweltfreundlicheren Verkehrsträger Schiene und Wasserstraße zu unterstützen.
Weitere Infos zur Anschlussförderung
Kontakt im Ministerium
Fabienne Donate
Referat F/4: Öffentlicher Personennahverkehr, Binnenschifffahrt, Logistik