Springe direkt zu:
Saarland.de
Wir über uns
Themen und Aufgaben
Aktuelles
Service
Themen
Ministerien
Hier finden Sie alle aktuellen Meldungen und News vom Landesbetrieb für Straßenbau.
Resultate 41 bis 50 von insgesamt 57
Am Freitag, den 10.12.2021, muss der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) zwei Linden einer Allee entlang der L 141 zwischen Illingen-Hosterhof und Uchtelfangen (Landkreis Neunkirchen) fällen.
Weiterlesen
Themen:Verkehr
Staatssekretär Jürgen Barke hat am Montag, 6. Dezember, offiziell den Neubau der L 113 „Umgehung Altstadt-Ost Blieskastel“ für den Verkehr freigegeben.
Landesbetrieb für Straßenbau des Saarlandes ist für den Winter gut gerüstet!
Ab voraussichtlich Ende November / Anfang Dezember 2021 wird der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) im Rahmen seiner Verkehrssicherungspflicht im gesamten Bereich des Bliestalradweg zwischen Blieskastel (Saarpfalz-Kreis) und der Bundesgrenze mit Arbeiten zur Pflege des …
In der KW. 46 werden in Blieskastel (Saarpfalz-Kreis) zwei Platanen im Auftrag des Landesbetriebs für Straßenbau (LfS) durch die Firma „Die Baumpfleger“ gepflegt. Die beiden Bäume befinden sich neben der B 423 im Bereich gegenüber des Parkplatzes der Bliesgau Festhalle.
Seit Februar 2021 haben die Stadt Blieskastel und der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) mit der Gemeinschaftsmaßnahme „Umgehung Altstadt-Ost Blieskastel“ im Bereich der L 113 (Blieskastel, Saar-Pfalz-Kreis) begonnen.Im Rahmen der Maßnahme wurde nun auch der Hochwasserschutz …
Im Schnitt nutzen täglich 16.500 Kraftfahrzeuge die B 51 durch den Ortsteil Saarlouis-Roden. Für die Anwohnerinnen und Anwohner bedeutet das eine erhebliche Abgas- und Lärmbelästigung. Der Neubau der Bundesstraße – Teilumgehung Roden soll dies ändern – und das schon bald.
Die Investitionen in das saarländische Straßennetz liegen erneut auf Rekordniveau. Das verkündete Verkehrsministerin Anke Rehlinger am Montag, 12. Juli, auf einer Pressekonferenz in Primstal, wo sie die Baumaßnahmen des Programms „Gute Straßen“ für 2021 vorstellte.
Der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) warnt vor Eichenprozessionsspinnern, die aktuell insbesondere im Umfeld von Mitfahrerparkplätzen und Rastanlagen auftreten können.
Verkehrsministerin Anke Rehlinger hat am Montag, 14 Juni, offiziell den Neubau eines straßenbegleitenden Rad- und Gehwegs entlang der L 112 zwischen den Gemeinden Friedrichsthal-Bildstock und Merchweiler gestartet.