Saarbrücker Dirigierwerkstatt

Datum: 27.02.2026

»Drohende Gefahr – Angst – Katastrophe« – mit diesen Schlagworten versah Schönberg seine »Begleitmusik«. Anders als der Titel es vermuten ließe, bezog sie sich auf einen konkreten Film, auch das »Programm« ist eher als Anregung gedacht. Sehr viel konkreter dagegen Herrmann: In seiner »manischen Episode« »wird eine einzige Konstellation von Motiven immer weiter zerlegt, verwandelt und weitergetrieben«, rennt »wieder und wieder und mit zunehmender Intensität gegen eine unsichtbare Wand an«. Ligeti seinerseits schafft vordergründig ein »Chaos diskrepanter Melodien«, dennoch war es ein Versuch, seine »Musiksprache aufzulockern, transparenter zu machen«.

György Ligeti
Melodien für Orchester

Eun-Hwa Cho
»Wiegenlied« für Orchester (UA)

Arnold Schönberg
Begleitmusik zu einer Lichtspielszene op. 34

Arnulf Herrmann
»manische Episode« für Orchester

Induktionsschleife im Großen Sendesaal

Spezielle Plätze für Träger von Hörgeräten gibt es in den Sitzreihen 9 -12 jeweils ohne die äußeren 5 Sitzplätze.

Veranstaltungsort

Großer Sendesaal des Saarländischen Rundfunks Saarbrücken
Funkhaus Halberg
66100 Saarbrücken
Webseite: https://www.drp-orchester.de/drp/konzerte/saarbruecken/20260227_4studio100.html

Preis:

Tickets
Eintrittspreis 20 EUR

Nächste Termine

27.02.2026 Saarbrücker Dirigierwerkstatt

Anfahrt über Google Maps planen

Planen Sie Ihre Anfahrt mit dem externen Routenplaner von Google Maps.
Bitte beachten Sie, dass sich die Darstellung des Fahrplans in einem neuen Fenster öffnet. Damit die Suche auf Google Maps funktioniert, muss in Ihrem Browser Javascript aktiviert sein.

Planen Sie Ihre Route mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Planen Sie Ihre Anfahrt mit Bus oder Bahn? Dann können Sie hier die externe Fahrplanauskunft des saarVV nutzen.
Bitte beachten Sie, dass sich die Darstellung des Fahrplans in einem neuen Fenster öffnet.

Startzeit oder Ankunftszeit?