Bach, Barber, Buenos Aires

Datum: 30.01.2026

Wir beide haben schnell gemerkt, dass wir die Hingabe zur Musik Bachs und die Freude an südamerikanischer Musik teilen. Daraus haben wir unser Programm entwickelt: eine musikalische Reise von Deutschland über Nordnach Südamerika, mit Bach als klanglichem Ankerpunkt, über Barber zu Piazzolla. Mit Morales ›Ancient city‹ schlagen wir wieder die Brücke nach Deutschland. Das Stück erzählt die Geschichte von Breisach am Rhein in vier virtuosen Sätzen. David Polkinhorn, Tuba und Cedrik Janas, Posaune

Werke von Johann Sebastian Bach in der Fassung für Blechbläser

Samuel Barber
»Mutations from Bach« für Blechbläser und Pauken

Erik Morales
»Ancient City« für Blechbläser

Astor Piazzolla
»María de Buenos Aires« Suite für Blechbläser von Steven Verhelst

Induktionsschleife im Großen Sendesaal

Spezielle Plätze für Träger von Hörgeräten gibt es in den Sitzreihen 9 -12 jeweils ohne die äußeren 5 Sitzplätze.

Veranstaltungsort

Großer Sendesaal des Saarländischen Rundfunks Saarbrücken
Funkhaus Halberg,
66100 Saarbrücken
Webseite: https://www.drp-orchester.de/drp/konzerte/saarbruecken/20260130_ensemble_SB100.html

Preis:

Tickets
Normalpreis 10 EUR
Ermäßigt 5 EUR
Schüler/ Studierende 5 EUR
Freunde der DRP 5 EUR

Nächste Termine

30.01.2026 Bach, Barber, Buenos Aires

Anfahrt über Google Maps planen

Planen Sie Ihre Anfahrt mit dem externen Routenplaner von Google Maps.
Bitte beachten Sie, dass sich die Darstellung des Fahrplans in einem neuen Fenster öffnet. Damit die Suche auf Google Maps funktioniert, muss in Ihrem Browser Javascript aktiviert sein.

Planen Sie Ihre Route mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Planen Sie Ihre Anfahrt mit Bus oder Bahn? Dann können Sie hier die externe Fahrplanauskunft des saarVV nutzen.
Bitte beachten Sie, dass sich die Darstellung des Fahrplans in einem neuen Fenster öffnet.

Startzeit oder Ankunftszeit?