Mehr Bewerbungen. Bessere Leute. Weniger Stress – so geht Arbeitgeber-Marketing heute
Datum: 14.05.2025
Einführung
Fachkräftemangel? Kaum Bewerbungen? Oder immer wieder Mitarbeitende, die schnell wieder gehen? Dann ist es Zeit, Ihren Betrieb als Lieblings-Arbeitgeber sichtbar zu machen – mit einem klaren, ehrlichen und passenden Employer Branding.
Inhalt
Konkret geht es in dem Webinar mit Diana-Nadine Brammann um die folgenden Aspekte:
- Was Employer Branding eigentlich ist – und warum es gerade für kleine und mittlere Betriebe entscheidend ist.
- Wie Sie mit den richtigen Ansätzen mehr passende Bewerbungen bekommen.
- Warum Ihre Führung dabei der Gamechanger ist – und wie Sie damit punkten können.
- Konkrete Beispiele aus Hotellerie & Gastronomie, die zeigen: es funktioniert!
Sie erfahren, wie Sie Ihr Arbeitgeber-Marketing neu denken – praxisnah, umsetzbar und mit echtem Mehrwert für Ihren Betrieb.
- Was heißt eigentlich Employer Branding – und warum betrifft es jeden Betrieb?
- Eine verständliche Einführung mit Beispielen aus der Praxis. - Fachkräftemangel, Wettbewerb und Wertewandel – warum gutes Arbeitgebermarketing heute entscheidend ist.
- Aktuelle Herausforderungen und Chancen für kleine und mittlere Betriebe. - Die Säulen starker Arbeitgebermarken – einfach erklärt, klar umsetzbar.
- Kultur, Kommunikation und Erlebnisse als Erfolgsfaktoren. - So wird Ihr Betrieb zum Lieblings-Arbeitsplatz – 5 Schritte zur Arbeitgebermarke mit Strahlkraft
- Konkrete Schritte mit Beispielen aus der Branche. - Führung, die bleibt – warum gute Chefs der beste Werbeträger sind.
- Wie Sie mit Ihrer Führungsart Bewerberinnen und Bewerber anziehen und Mitarbeitende binden. - Was moderne Führung heute braucht – und was Mitarbeitende wirklich erwarten
- Neue Rollen, neue Kompetenzen, neue Haltung.
Referentin
Diana-Nadine Brammann hat sich 2024 mit Ihrem Herzensthema „Coopetition im Talent Management“, was eine der zentralen Future of Work (vormals New Work) Kernstrategien ist, als Beraterin, Trainerin und Speakerin selbständig gemacht. Als zertifizierte New Work Facilitatorin begleitet und befähigt sie Unternehmen, mit neuen Formen der Zusammenarbeit, die Potentiale zu heben, die ein gemeinschaftliches überbetriebliches Talent Management ermöglicht.Von 2020 bis 2024 war Diana-N. Brammann Geschäftsführerin des Nordsee Kollektivs, das mit dem Leitgedanken „Weg von der Konkurrenz, hin zur Kooperation“ als das Best Practice Modell für Coopetition im Talent Management gilt.
Ablauf
14:00 Uhr Begrüßung und Themeneinführung (Christian Dübner, IHK Koblenz)
14:05 Uhr Mehr Bewerbungen. Bessere Leute. Weniger Stress – so geht Arbeitgeber-Marketing heute (Diana-Nadine Brammann, Talent Nextwork)
14:55 Uhr Austausch und Antworten (Plenum)
Preis:
Freier Eintritt
Anfahrt über Google Maps planen
Planen Sie Ihre Anfahrt mit dem externen Routenplaner von Google Maps.
Bitte beachten Sie, dass sich die Darstellung des Fahrplans in einem neuen Fenster öffnet. Damit die Suche auf Google Maps funktioniert, muss in Ihrem Browser Javascript aktiviert sein.
Planen Sie Ihre Route mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Planen Sie Ihre Anfahrt mit Bus oder Bahn? Dann können Sie hier die externe Fahrplanauskunft des saarVV nutzen.
Bitte beachten Sie, dass sich die Darstellung des Fahrplans in einem neuen Fenster öffnet.