Das kleine 1x1 des Beherbergungsrechts: Was Beherbergungsbetreibende wissen müssen!

Datum: 13.05.2025

In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen im Beherbergungsgewerbe. Sie lernen, Risiken zu minimieren und rechtssicher zu handeln. Das Seminar vermittelt praxisrelevantes Wissen und hilft, typische Fehler zu vermeiden.

Das Online-Seminar richtet sich an Gastgeberinnen und Gastgeber von Ferienunterkünften und alle, die im Beherbergungsgewerbe tätig sind. Es vermittelt die notwendigen rechtlichen Grundlagen und behandelt aktuelle Fragestellungen im Zusammenhang mit dem Beherbergungsrecht.

Inhalte:
» Allgemeine Grundlagen des Beherbergungsrechts:
Abgrenzung zu anderen Vertragsarten und rechtliche Einordnung

» Stornierungen und Minderung:
Rechtliche Grundlagen bei Stornierungen (Widerruf, Rücktritt, Kündigung), Möglichkeiten und Grenzen der Minderung bei Mängeln, Konsequenzen bei Nichtinanspruchnahme der Leistung

» Hausrecht und Hausverbot:
Voraussetzungen und Grenzen der Ausübung des Hausrechts, Rechtfertigung von Hausverboten

» Leistungsstörungen in aktuellen Krisen:
Störungen der Geschäftsgrundlage (Corona, Krieg, Inflation), Unterschiedliche Rechtsauffassungen und Lösungsansätze

Referenten:
Florian Riechey, Rechtsanwalt

Allgemeine Hinweise:
Das Online-Seminar findet per Zoom-Videokonferenz statt.

Das Online-Seminar findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen statt. Wird diese Teilnehmerzahl nicht erreicht, behält sich die DTVS GmbH vor, das Online-Seminar abzusagen.

Ihre Ansprechpartnerin:
Chiara Weinforth
weinforth@deutschertourismusverband.de
030 / 856215 - 123

Price:

Direkte und Indirekt DTV-Mitglieder sowie für Gastgeber mit DTV-KlassifizierungNicht-Mitglieder

Anfahrt über Google Maps planen

Planen Sie Ihre Anfahrt mit dem externen Routenplaner von Google Maps.
Bitte beachten Sie, dass sich die Darstellung des Fahrplans in einem neuen Fenster öffnet. Damit die Suche auf Google Maps funktioniert, muss in Ihrem Browser Javascript aktiviert sein.

Planen Sie Ihre Route mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Planen Sie Ihre Anfahrt mit Bus oder Bahn? Dann können Sie hier die externe Fahrplanauskunft des saarVV nutzen.
Bitte beachten Sie, dass sich die Darstellung des Fahrplans in einem neuen Fenster öffnet.

Startzeit oder Ankunftszeit?