Ausstellung

Lustige Hasenparade - Ausstellung mit Keramik zur Frühlingszeit im Alten Gersweiler Rat-haus

Datum: 27.03.2024

Thematisch im Mittelpunkt steht dabei der Hase als Oster-, Frühlings- und Fruchtbarkeitssymbol. Die gezeigten Stücke dienten oftmals als Gefäße für Würzmittel wie Salz, Pfeffer und Senf. Der Spannungsbogen wird dabei bewusst von Gebrauchsgegenständen über Kunstobjekte bis hin zum so genannten Kitsch gezogen. Viele Objekte stammen aus deutschen und französischen Manufakturen, die unter anderem auch für den Export arbeiteten.

Entstanden sind die bunten Hasen von der ersten Hälfte bis zum Ende des 20. Jahrhunderts, wobei die Teile im Stile des Art déco hinsichtlich der Form- und Farbgebung herausragen. Die mit viel Liebe und Fachwissen zusammengetragenen Exponate verdeutlichen in eindrucksvoller Weise, wie unsere Vorfahren ihre Tische und Tafeln mit viel Humor dekorierten.

Ausstellung:

„Lustige Hasenparade - Ausstellung mit Keramik zur Frühlingszeit“
vom 27.03.2024 bis zum 21.04.2024 im Alten Gersweiler Rathaus

Vernissage: Mittwoch, 27.03.2024, 19:00 Uhr

Öffnungszeiten: samstags 10:00-12:30 Uhr - sonntags 15:00-18:00 Uhr

Eintritt frei!

Veranstalter

Heimatkundlicher Verein Gersweiler-Ottenhausen e.V.
Rathausplatz 2
66128 Saarbrücken-Gersweiler
Telefon: (0681) 700386 und (0681) 5014133
E-Mail: hkv@hkv-gersweiler.de


Preis:

Freier Eintritt

Anfahrt über Google Maps planen

Planen Sie Ihre Anfahrt mit dem externen Routenplaner von Google Maps.
Bitte beachten Sie, dass sich die Darstellung des Fahrplans in einem neuen Fenster öffnet. Damit die Suche auf Google Maps funktioniert, muss in Ihrem Browser Javascript aktiviert sein.

Planen Sie Ihre Route mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Planen Sie Ihre Anfahrt mit Bus oder Bahn? Dann können Sie hier die externe Fahrplanauskunft des saarVV nutzen.
Bitte beachten Sie, dass sich die Darstellung des Fahrplans in einem neuen Fenster öffnet.

Startzeit oder Ankunftszeit?