Erinnern und Gedenken an die Opfer der Fliegerangriffe auf Homburg Mai 1944 - März 1945
Datum: 14.03.2025
Vor 80 Jahren - am 14. März 1945 - erlebte Homburg den bis dahin schwersten Tag von den insgesamt 37 Luftangriffen auf die Stadt.
Kurz nach 20.00 Uhr griffen 161 britische Bomber die Stadt an und warfen innerhalb einer knappen halben Stunde rund 450 Tonnen Sprengbomben ab.
Die traurige Bilanz dieses überraschenden Bombenangriffs waren mehr als 200 Tote, Hunderte von teilweise schwer Verletzten und eine verwüstete Stadt.
Die amtlichen Verlustziffern der Bombenangriffe wurden mit über 400 Zivilpersonen, darunter zahlreiche Kinder, und 120 Soldaten angegeben; 27 Tote blieben unerkannt, 21 Personen vermisst.
An Häusern, Fabriken und öffentlichen Einrichtungen waren erhebliche Schäden eingetreten. 3.270 Wohn- und Geschäftshäuser sowie 150 Fabrikgebäude wurden beschädigt bzw. völlig zerstört.
80 Jahre später erinnert die Stadt Homburg am 14. März 2025 an die zahlreichen Luftangriffe und gedenkt aller Opfer. Hierzu ist die interessierte Bevölkerung eingeladen.
Veranstaltungsort
Homburger Amtsgericht
Zweibrücker Straße
66424 Homburg
Preis:
Freier Eintritt
Anfahrt über Google Maps planen
Planen Sie Ihre Anfahrt mit dem externen Routenplaner von Google Maps.
Bitte beachten Sie, dass sich die Darstellung des Fahrplans in einem neuen Fenster öffnet. Damit die Suche auf Google Maps funktioniert, muss in Ihrem Browser Javascript aktiviert sein.
Planen Sie Ihre Route mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Planen Sie Ihre Anfahrt mit Bus oder Bahn? Dann können Sie hier die externe Fahrplanauskunft des saarVV nutzen.
Bitte beachten Sie, dass sich die Darstellung des Fahrplans in einem neuen Fenster öffnet.