Illegal. Street Art Graffiti 1960 - 1995
Datum: 18.05.2024
Auf einer Ausstellungsfläche von mehr als 500 qm werden bahnbrechende Graffiti- und Street Art-Werke aus dem Dreieck Paris-Düsseldorf-Zürich gezeigt und ein erklärter Fokus auf illegale Werke gesetzt.
Dabei nimmt die Ausstellung nicht nur die verschiedenen Reaktionen auf die unerlaubten Werke in den Blick, sondern zeigt ebenso die Multiplikatoren von Graffiti, in dem sie die enge Verzahnung von Pop-Musik mit Graffiti auf Covern von Schallplatten zeigt und diese Musik hörbar macht.
Veranstaltungsort
Historisches Museum Saar
Schlossplatz
66119 Saarbrücken
Preis:
Eintrittspreise
Erwachsene 7 EUR
Studierende, Azubis, Senior:innen, Ehrenämtler:innen 4 EUR
Expressticket 2 EUR, Museumsbesuch mit zeitlicher Begrenzung von 30 Min.
Kinder und Jugendliche bis 18. J., Empfangsberechtige ALG 1, Bürgergeld, Sozialhilfe, Asylsuchende, Menschen mit GdB ab 50 % 0 EUR, freier Eintritt
An jedem ersten Mittwoch im Monat 0 EUR, freier Eintritt
Inhaber der Geocard null CHF, 2 Tickets zum Preis von 1
Inhaber der Saarland Card 0 EUR, freier Eintritt
Mitglieder von führenden Museumsverbänden 0 EUR, siehe Website
Anfahrt über Google Maps planen
Planen Sie Ihre Anfahrt mit dem externen Routenplaner von Google Maps.
Bitte beachten Sie, dass sich die Darstellung des Fahrplans in einem neuen Fenster öffnet. Damit die Suche auf Google Maps funktioniert, muss in Ihrem Browser Javascript aktiviert sein.
Planen Sie Ihre Route mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Planen Sie Ihre Anfahrt mit Bus oder Bahn? Dann können Sie hier die externe Fahrplanauskunft des saarVV nutzen.
Bitte beachten Sie, dass sich die Darstellung des Fahrplans in einem neuen Fenster öffnet.