Biber-Exkursion mit Hörkomfort: „Nachts unterwegs im Biberrevier“
Datum: 04.07.2025
Biber sind faszinierende Tiere und können wie keine andere Art ihren Lebensraum aktiv ihren Bedürfnissen anpassen. Indem sie Bäche stauen und stehende Gewässer schaffen, Höhlen in die Uferböschung graben und großflächig Bäume fällen werden ganze Landschaften verändert. Davon profitiert eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten. In den von Bibern gestalteten Lebensräumen kommen deutlich mehr Amphibien, Vögel, Libellen und Fischarten vor.
Auf einer spannenden Wanderung ins Biberrevier werden die Teilnehmer vom örtlichen „Biberpaten“ Martin Bambach begleitet. Im Revier angekommen wird er Kurioses und Interessantes aus dem Leben des größten europäischen Nagers berichten. Danach geht es gemeinsam auf Spurensuche. Da die Biber im Juni Junge bekommen haben wird deren Revier nur aus einiger Entfernung besichtigt. Mit einbrechender Dämmerung bezieht die Gruppe ihren Beobachtungsposten und versucht, die pelzigen Gesellen bei der Arbeit zu entdecken. Vielleicht wird sogar der Nachwuchs gesichtet? Bei Dunkelheit geht es dann über gut ausgebaute Wege zurück zum Ausgangspunkt der spannenden Exkursion.
Hinweis: Diese Wanderung ist auch für Menschen mit Höreinschränkungen geeignet. Mit Hilfe einer mobilen Phonak-Höranlage (induktives Funksystem, 10 Empfangsteile) können auch Schwerhörige sowie Träger von Hörgeräten und CI’s (jeweils mit aktivierter T-Spule) die Wanderung mit allen Sinnen erfahren. Falls Sie Hörunterstützung wünschen geben Sie bitte bei der Anmeldung an, ob Sie die mobile Phonak-Höranlage in Anspruch nehmen wollen, eigene Phonakempfänger (z.B. den Rogerpen) mitbringen und/oder Empfänger/Kopfhörer benötigen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der vorhandenen Empfangsteile nicht mehr als 10 Personen mit Höreinschränkung an der Wanderung teilnehmen können.
Erforderliche Kondition: gering / mäßig / gut / sehr gut / hervorragend
Reine Gehzeit: ca. 2:00 h
Strecke: 3,4 km
Höhenmeter: 50 hm jeweils im An- und Abstieg
Veranstaltungsort
Wanderparkplatz Steinbachtal
Neuhauser Straße
66113 Saarbrücken
Preis:
Erwachsene 12 EUR
Kinder 8 EUR
Kinder 8 EUR
Nächste Termine
04.07.2025 Biber-Exkursion mit Hörkomfort: „Nachts unterwegs im Biberrevier“ 23.08.2025 Biber-Exkursion mit Hörkomfort: „Nachts unterwegs im Biberrevier“
Anfahrt über Google Maps planen
Planen Sie Ihre Anfahrt mit dem externen Routenplaner von Google Maps.
Bitte beachten Sie, dass sich die Darstellung des Fahrplans in einem neuen Fenster öffnet. Damit die Suche auf Google Maps funktioniert, muss in Ihrem Browser Javascript aktiviert sein.
Planen Sie Ihre Route mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Planen Sie Ihre Anfahrt mit Bus oder Bahn? Dann können Sie hier die externe Fahrplanauskunft des saarVV nutzen.
Bitte beachten Sie, dass sich die Darstellung des Fahrplans in einem neuen Fenster öffnet.