Genussreise Saar Hunsrück am 20.04.2024 in der Eisenbahnhalle, Losheim am See
Datum: 20.04.2024
Das Genuss-Team Schwed „Natürlich Kochkunst“ aus Nalbach lässt die Kochlöffel schwingen, es gibt über 25 Minigerichte, die ganz im Herzen der Genussregion Saar-Hunsrück stehen, raffiniert und geschmackvoll. Der Gast darf durch die Eisenbahnhalle schlendern und sich an den Gourmet-Stationen bedienen: wie wäre es beispielsweise als Aperitif mit einem Rhabarber-Secco, danach einen Bettseichersalat mit pochiertem Bio-Ei, anschließend Teigtäschchen vom heimischen Reh mit Salbeibutter oder knuspriger Schweinebauch vom Strohschwein, abschließend eine Creme Brulée von der Tonkabohne? Auch die Vegetarier kommen voll auf Ihre Kosten, beispielsweise mit der Penne aus dem Parmesanrad oder dem veganen Burger aus der Live-Küche. Die Gerichte werden mit regionalen Zutaten heimischer Produzenten hergestellt, wie Käse vom Altfuchshof, Senf aus der Losheimer Senfmühle oder Forellen vom Forellengut Rosengarten in Trassem. Mit von der Partie sind gleich drei regionale Weingüter - Peter Greif aus Tawern, dem Weingut Gorges Müller aus Burgen sowie dem erst kürzlich der Initiative beigetreten VDP Weingut Graf Kesselstadt. Am Bierstand der Privatbrauerei Kirner kann man ein frischgezapftes Bier genießen sowie viele weitere gekühlte Getränke. Der Espresso darf gerne an der Pauli Michels Coffee-Bar getrunken werden, die Gin-Bar vom Naturburschen Losheim lädt mit verschiedenen Gin Tonics zum Verweilen ein. Alle Anbieter findet man unter www.villa-fuchs.de, unter www.naturbursche.de und bei ebbes-von-hei.de.
Und hier die aktuelle Speisekarte
Aperitif
Winzersekt mit hausgemachtem Rhabarbersirup
Fingerfood vegan/vegetarisch
- Bettseicher mit pochiertem Bio-Ei von dem Geflügelhof Zenner in Heusweiler
- „Keine Leberwurst“ mit grünem Apfel auf Piesbacher Bauernbrot
- Gegrillter Spargel mit Karottencreme und Vinaigrette
- Zuckerschoten-Ruccolasalat mit Radieschen von Bioland Denis
- Kräuterquiche mit Sprossen von Feingrün in Tünsdorf
- Geräucherte Forelle von dem Forellengut Rosengarten in Trassem mit Kresse und Wachtelei
- Röstinchen mit geräuchertem Saibling
- Ziegenkäse vom Altfuchshof mit Löwenzahnblüten-Chutney von Tanja Schmitt aus Rimlingen
- Tatar vom Limousin-Rind vom Bauernhof Tintinger in Ihn
- Focacciawürfel von der Bäckerei Adelmann mit Lyoner und Senf vom Naturburschen
Streetfood
- Burger mit Coco-Bohne, Tomatensalsa, Spargel und Schmorzwiebeln vegan
- Burger mit Rinderhack, Cheddar, Tomate, Essiggurke, Kopfsalat und Schmorzwiebeln
- Wildburger mit Rotkraut, Knusperbacon und Preiselbeere
- Pommes Frittes
- Saltimbocca-Spieß vom Wildschwein mit Süßkartoffelpüree
- Knuspriger Schweinebauch vom Strohschwein von der Metzgerei Stroh in Büschfeld mit Erbsencreme und gegrilltem Frühlingslauch
Live-Cooking
- Penne aus dem Parmesanrad mit grünem Spargel, Tomatenpesto und Ricotta
- Ravioli vom Rehwild aus der Wildkammer Merzig mit Salbeibutter
Dessertbuffet
- Rhabarbersorbet mit Saar Dry Gin vom Naturburschen
- Mascarpone-Joghurtcreme mit frischen Erdbeeren
- Creme brulée von der Tonka-Bohne
Die Veranstaltung wird moderiert vom zauberhaften Markus Lenzen, den viele als Zauber- und Comedykünstler kennen werden. Mit Witz & Charme führt er die Gäste gemeinsam mit der Moving Entertainment Band Combo Combo durch den Abend. Moving Entertainment - eine Marching Band, die Bühnencharakter hat und mit teils selbst entwickelten Instrumenten die Menge begeistert - das ist Combo Combo. Eine bunte Lieder- und Genrepalette versprechen eine professionelle Musikkulisse, vor allem aber gute Laune!
Die Veranstaltung startet um 19:00 Uhr, Einlass ist ab 18:00 Uhr. Die Ticketpreise verstehen sich inklusive aller Speisen, Wasser und Aperitif. Tickets für diese Premiere sind erhältlich direkt beim Naturbursche in Losheim sowie natürlich in allen Ticket Regional Vorverkaufsstellen. Infos unter 06872/4089366 und www.naturbursche.de.
Veranstaltungsort
Eisenbahnhalle
Streifstraße
66679 Losheim am See
Veranstalter
Eine Veranstaltung präsentiert von der Naturbursche Genussmanufaktur in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit der Regionalinitiative „Ebbes-von-Hei!“, der Gemeinde Losheim sowie des Kreiskulturzentrums Villa Fuchs.
Preis:
Anfahrt über Google Maps planen
Planen Sie Ihre Anfahrt mit dem externen Routenplaner von Google Maps.
Bitte beachten Sie, dass sich die Darstellung des Fahrplans in einem neuen Fenster öffnet. Damit die Suche auf Google Maps funktioniert, muss in Ihrem Browser Javascript aktiviert sein.
Planen Sie Ihre Route mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Planen Sie Ihre Anfahrt mit Bus oder Bahn? Dann können Sie hier die externe Fahrplanauskunft des saarVV nutzen.
Bitte beachten Sie, dass sich die Darstellung des Fahrplans in einem neuen Fenster öffnet.