Kunstgeschichte trifft Kammerzofe - Theater, Tanz und Firlefanz.

Datum: 11.09.2025

Musik und Tanz gab es im 18. Jahrhundert nur an besonderen Tagen wie Erntedank oder Kirmes. Musik wurde beim einfachen Volk meist selbst gemacht – am einfachsten mit Gesang. Bei Hof war das anders, denn dort boten sich viele Gelegenheiten zum Feiern: „Carneval“, der Karlstag am 4. November als Namenstag des Herzogs Karl II. August, Hochzeiten, Bälle, Konzerte und natürlich Theater. Zu besonderen Ehrentagen wurden spektakuläre Feuerwerke inszeniert, die Straßen und Häuser wurden von den Bewohnern fantasievoll erleuchtet, bis es bis Nancy und Straßburg keine Lichter mehr zu kaufen gab. Und getanzt wurde bis zum Morgen – wenn man erwachsen war, denn diese Belustigungen waren nichts für Kinder. Kommen und lauschen sie an einem kurzweiligen Abend über Kurzweil bei Hofe.

Veranstaltungsort

Römermuseum Schwarzenacker
Homburger Str.
66424 Homburg

Preis:

Freier Eintritt

Nächste Termine

11.09.2025 Kunstgeschichte trifft Kammerzofe - Theater, Tanz und Firlefanz.

Anfahrt über Google Maps planen

Planen Sie Ihre Anfahrt mit dem externen Routenplaner von Google Maps.
Bitte beachten Sie, dass sich die Darstellung des Fahrplans in einem neuen Fenster öffnet. Damit die Suche auf Google Maps funktioniert, muss in Ihrem Browser Javascript aktiviert sein.

Planen Sie Ihre Route mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Planen Sie Ihre Anfahrt mit Bus oder Bahn? Dann können Sie hier die externe Fahrplanauskunft des saarVV nutzen.
Bitte beachten Sie, dass sich die Darstellung des Fahrplans in einem neuen Fenster öffnet.

Startzeit oder Ankunftszeit?