Durch den Bliesgau und das Ensheimer Gelösch
Datum: 10.08.2025
Wir starten auf dem Paradeplatz in Blieskastel. Über Alschbach fahren wir durch das malerische lange Tal nach Biesingen. Dort treffen wir auf die alte Römerstraße, die uns vorbei am „Milchheisje“ (dort gibt es das leckere Eis von Henrys Eismanufaktur) Richtung Heckendalheim führt.
Unterwegs können wir unsere musikalischen Fähigkeiten an verschiedenen Instrumenten testen (u. a. „Röhrenphon“, „Metallophon“ …). Die Instrumente wurden von einem Projekt der Musikschule St. Ingbert entlang des Römerweges aufgestellt.
Vorbei am Ensheimer Hof radeln wir dann durch das Ensheimer Gelösch an die Saar. In der Wilden Ente in Fechingen können wir eine Mittagsrast einlegen. Anschließend machen wir uns über den Halberg, vorbei an den Gräbern der Familie Stumm, auf den Heimweg durch das Grumbachtal.
Über Reichenbrunn, Ober- und Niederwürzbach erreichen wir dann gegen 18:00 Uhr wieder Blieskastel.
Übrigens können wir drei bedeutende Autobahnbrücken des Saarlandes, die man normalerweise nur von oben kennt, auch mal von unten betrachten: Die Bischmisheimertalbrücke, die Fechingertalbrücke und die Grumbachtalbrücke.
Veranstaltungsort
Paradeplatz
66440 Blieskastel
Webseite: https://saarland.adfc.de/
Preis:
Ticket
Nächste Termine
10.08.2025 Durch den Bliesgau und das Ensheimer Gelösch
Anfahrt über Google Maps planen
Planen Sie Ihre Anfahrt mit dem externen Routenplaner von Google Maps.
Bitte beachten Sie, dass sich die Darstellung des Fahrplans in einem neuen Fenster öffnet. Damit die Suche auf Google Maps funktioniert, muss in Ihrem Browser Javascript aktiviert sein.
Planen Sie Ihre Route mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Planen Sie Ihre Anfahrt mit Bus oder Bahn? Dann können Sie hier die externe Fahrplanauskunft des saarVV nutzen.
Bitte beachten Sie, dass sich die Darstellung des Fahrplans in einem neuen Fenster öffnet.