Stellenangebot

Referent (m/w/d) im Referat W/2 "Wissenschaftspolitische Grundsatzfragen, Strategie" beim Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft

Bewerbungsfrist 16.09.2025
Dienstverhältnis Arbeitnehmer
Entgelt / Besoldung TV-L E 13 - TV-L E 13 /
Teilzeit / Vollzeit beides möglich
Wochenarbeitszeit 39.5
Erforderliches Studium
Behörde Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes

Bewerben Sie sich jetzt mit vollständigen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Abschlusszeugnis der Berufsausbildung, ggf. Arbeitszeugnisse) bis spätestens 16.09.2025 ausschließlich über www.interamt.de (Angebots-ID 1351030).

Stellenausschreibung

des Ministeriums der Finanzen und für Wissenschaft

Beim Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Referenten (m/w/d) im Referat W/2 „Wissenschaftspolitische Grundsatzfragen, Strategie“ zu besetzen. Die Stelle ist bis zum 31.12.2032 befristet.

Die Eingruppierung erfolgt – vorbehaltlich der Kenntnisnahme der Personalkommission – in Entgeltgruppe 13 TV-L.

Die Landesregierung fördert mit dem Transformationsfonds den Aufbau eines Zentrums für Quantentechnologien (QuTe) an der Universität des Saarlandes. Ziel ist es, durch wissenschaftliche Exzellenz, Forschung und Technologietransfer neue Wertschöpfungsbereiche und Arbeitsplätze in den Wachstumsfeldern der Zukunft zu erschließen.

Ihre Aufgaben

Die Aufgaben umfassen schwerpunktmäßig:

  • Förderung von Forschung und Entwicklung im Rahmen des Transformationsprogramms Forschung und Wissenstransfer Saar (insbesondere Erstellung von Mittelabrufen, Prüfung von Sachberichten und Verwendungsnachweisen),
  • Organisation der Begutachtung und Betreuung des Projektfortschritts,
  • Koordination interner Netzwerke und Austauschformate zu den jeweiligen Projekten,
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Schnittstellen bei der Begleitung der Förderprojekte,
  • strategische Weiterentwicklung der angestoßenen Transformationsprozesse und nachhaltige Verankerung der Projekte,
  • statistische Auswertungen.

Ihre Qualifikation

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Master) in einem einschlägigen Studienfach.

Von Vorteil sind

  • Kenntnisse im Zuwendungsrecht.

Darüber hinaus wird von Ihnen erwartet

  • ausgeprägte Zahlenaffinität und analytisches Denkvermögen,
  • Fähigkeit zur schnellen Erfassung komplexer Sachverhalte,
  • strukturierte Arbeitsweise,
  • Kommunikationsstärke, Eigeninitiative, Teamfähigkeit,
  • gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit,
  • sicherer Umgang mit MS-Office.

Wir bieten

  • einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz,
  • gute Aufstiegschancen, Arbeiten im engagierten Team, abwechslungsreiche Tätigkeit,
  • flexible Arbeitszeiten,
  • verantwortungsvolle Tätigkeiten,
  • sicheres Einkommen,
  • Familienfreundlichkeit (Homeoffice, Teilzeit, Eltern-Kind-Zimmer),
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. vielseitige Betriebssportangebote),
  • umfassendes Fortbildungsangebot,
  • angenehmes, kollegiales Umfeld,
  • strukturierte Einarbeitung,
  • Jobticket (Kostenbeteiligung).

Weitere Informationen sind dem Anhang zu entnehmen.

Zu Interamt

Kontakt

Ansprechpartner: Sarah Krämer
Telefon: +49 681 501-1710
E-Mail: s.kraemer@finanzen.saarland.de