Stellenangebot
Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachbereich 2.2.2 "Rückkehrmanagement" bei der Zentralen Ausländerbehörde beim Landesverwaltungsamt
Bewerbungsfrist
14.09.2025
Dienstverhältnis
Arbeitnehmer
Entgelt / Besoldung
TV-L E 8 - TV-L E 8 /
Teilzeit / Vollzeit
Vollzeit
Wochenarbeitszeit
39.5
Erforderliches Studium
Behörde
Ministerium für Inneres, Bauen und Sport
Externe Stellenausschreibung
für das Landesverwaltungsamt
SACHBEARBEITER (M/W/D)
BEI DER
ZENTRALEN AUSLÄNDERBEHÖRDE
Vollzeit, unbefristet
Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Standort Lebach
Entgeltgruppe 8 TV-L
SIE MÖCHTEN
- …Teil eines der größten Ministerien der saarländischen Landesverwaltung sein?
- …gemeinsam mit uns die Themenfelder Integration und Migration bearbeiten?
- …die vielen Vorzüge des öffentlichen Dienstes genießen?
DANN SIND SIE BEI UNS GENAU RICHTIG, DENN
… als Teil der saarländischen Landesverwaltung tragen wir als Ministerium für Inneres, Bauen und Sport mit über 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und unseren vier Geschäftsbereichen – dem Landespolizeipräsidium, der Fachhochschule für Verwaltung, der Landesfeuerwehrschule und dem Landesverwaltungsamt – maßgeblich zum Wohl und Schutz der Saarländerinnen und Saarländer bei.
Der Verantwortungsbereich des Landesverwaltungsamtes erstreckt sich mit sehr vielfältigen Aufgaben von Kommunal- und Hoheitsangelegenheiten über die Zentrale Bußgeldbehörde und die Staatliche Hochbaubehörde bis hin zur Zentralen Ausländerbehörde (ZAB).
Mit Einsatz und hohem Verantwortungsbewusstsein kümmern wir uns in der ZAB täglich um alle Asyl- und Flüchtlings- und Ausländerangelegenheiten sowie die Integration und Migration von Hilfesuchenden im Saarland.
Zur Verstärkung des Teams im Sachbereich 2.2.2 „Rückkehrmanagement“ der Zentralen Ausländerbehörde in Lebach und für die Übernahme der sehr interessanten, verantwortungsvollen und breit gefächerten Aufgaben auf dem Gebiet des komplexen Ausländerrechts suchen wir einen engagierten Mitarbeiter (m/w/d).
ALS SACHBEARBEITER IM BEREICH RÜCKKEHRMANAGEMENT (M/W/D)
- …beschaffen Sie internationale Reiseausweise, Reisedokumente, Laissez-Passer etc.
- …planen Sie aufenthaltsbeendende Maßnahmen und setzen diese operativ um
- …betreiben Sie Haftplatzbewirtschaftung
- …führen Sie Kostenberechnungen für Abschiebungen durch
- …prüfen Sie Abrechnungen für ärztliche Haftfähigkeitsatteste und Statistiken
- …werten Sie Akten im Rahmen der Identitätsklärung aus
- …leiten Sie internationale Personenfeststellungsverfahren ein
- …planen Sie Botschaftsvorführungen und setzten diese operativ um
- …stellen Sie europäische Reisedokumente für die Rückkehr aus
- …fertigen Sie Vorführungsbescheide gem. § 82 Abs. 4 AufenthG
- …belehren Sie ausreisepflichtige Personen über ihre Mitwirkungspflichten
- …arbeiten Sie eng mit der Koordinierungsstelle Passersatzpapierbeschaffung Bund zusammen
WAS SIE DAFÜR BENÖTIGEN
- Mittlerer Bildungsabschluss und mindestens mit „gut“ (2,4) abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung in der Durchführung von Verwaltungsverfahren, insbesondere im Zusammenwirken mit anderen am Verfahren beteiligten Stellen
- Kenntnisse und Praxis im Ausländerrecht sind von Vorteil
- Aufgeschlossenes Verhalten gegenüber dem zu betreuenden Publikum
- Kommunikationsfähigkeit sowie ausgeprägtes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Soziale und interkulturelle Kompetenz sowie Teamfähigkeit
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie Durchsetzungsvermögen,
- Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- Bereitschaft zur Fortbildung sowie zu Dienstreisen zur Beschaffung von Passpapieren für ausreisepflichtige Ausländer (m/w/d)
WIE SIE SICH BEWERBEN
Bewerben können Sie sich online auf unserer Bewerbungsplattform www.interamt.de unter der Stellen-ID: 1350682. Dort füllen Sie das digitale Bewerbungsformular aus und laden Ihr Motivationsschreiben, Ihren tabellarischen Lebenslauf sowie Zeugnisse und Zertifikate zum Nachweis des Anforderungsprofils hoch.
Bewerbungsfrist ist der 14.09.2025
Es wird darauf hingewiesen, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen beim weiteren Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden können.
Unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange kann die Stelle auch mit Teilzeitkräften besetzt werden, soweit Flexibilität in der Arbeitszeiterbringung und Abstimmung zwischen den Teilzeitkräften sichergestellt ist.
IHRE ANSPRECHPERSONEN BEI FRAGEN
Zum Auswahlverfahren:
Personalreferat
Frau Desirée Born
' 0681/501-2127
Zur ausgeschriebenen Stelle:
Leitung des SG 2.2.2
Herr Nauers
' 0681/501-6853
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten, zur Gleichbehandlung und Gleichstellung, zur Schwerbehinderung, ehrenamtlichen Tätigkeiten, zu ausländischen Bildungsabschlüssen und zur Kostenerstattung im Rahmen des Bewerbungsverfahrens unter https://www.saarland.de/DE/portale/karriere/arbeitgeber/mibs/rechtlichesfuerbewerber/rechtlichesfuerbewerber_node.html.
Kontakt
Ansprechpartner:
Desirée Born
Telefon:
+49 681 5012127
E-Mail:
d.born@innen.saarland.de