Stellenangebot

unbefristete Stellen im Bereich der IT-Systembetreuung der Finanzämter in der Abteilung S beim Landesamt für Zentrale Dienste

Bewerbungsfrist 10.09.2025
Dienstverhältnis Arbeitnehmer
Entgelt / Besoldung TV-L E 8 - TV-L E 8 /
Teilzeit / Vollzeit beides möglich
Wochenarbeitszeit 39.5
Erforderliches Studium
Behörde Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes

Bewerben Sie sich jetzt bis spätestens 10.09.2025 ausschließlich über www.interamt.de (Angebots-ID: 1348778). Bitte reichen Sie einen Lebenslauf, Schul-/Abschlusszeugnisse, sowie ggfls. vorhandene Arbeitszeugnisse mit ein.

Stellenausschreibung des

Ministeriums der Finanzen und für Wissenschaft

 

In unserem nachgeordneten Bereich beim Landesamt für Zentrale Dienste

sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere unbefristete Voll- und Teilzeitstellen in der Abteilung S - Steuerlichen Automation -

im Bereich der IT-Systembetreuung der Finanzämter zu besetzen.

Die Steuerliche Automation ist eine der fünf Abteilungen des Landesamtes für Zentrale Dienste und dort als Abteilung S integriert. Das Aufgabenspektrum der steuerlichen Automation erstreckt sich von der Bereitstellung der Client-Server-Infrastruktur für die saarländischen Finanzämter, der Planung und Steuerung des Einsatzes der steuerlichen Fachverfahren, der Überwachung des Verfahrensbetriebs bis hin zu täglichen Verarbeitungsläufen auf einem Großrechner sowie dem Druck und Versand der Steuerbescheide. Zur Bewältigung dieses Aufgabenspektrums sind in der Abteilung S derzeit ca. 70 Landesbedienstete aus den Bereichen Steuerverwaltung, Informatik, Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaft beschäftigt.

Ihre Aufgaben

Zu den Aufgaben gehören u.a.

  • Vor-Ort Betreuung der IT-Arbeitsplatzausstattung der Finanzämter,
  • Betreuung der mobilen Endgeräte der Finanzämter,
  • Betreuung der Drucksysteme,
  • Unterstützung der Anwender bei technischen Problemen,
  • Verwaltung der örtlichen Telefonanlage.

Ihre Qualifikation

  • abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) der Systemintegration oder der Anwendungsentwicklung oder
  • abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Informatiker (m/w/d) bzw. Wirtschaftsinformatiker (m/w/d)

Darüber hinaus wird von Ihnen erwartet:

  • Eigeninitiative, Flexibilität, Ausdauer, eigenständiges Arbeiten,
  • Teamgeist und Kommunikationsvermögen,
  • Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen innerhalb des Saarlandes,
  • PKW- Führerschein,

Wir bieten:

  • Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder - vorbehaltlich der Zustimmung durch die Personalkommission -  nach Entgeltgruppe 8 TV-L.
  • unbefristeter Arbeitsvertrag,
  • umfassende Fortbildungsmöglichkeiten und damit verbunden die Möglichkeit des beruflichen Fortkommens,
  • flexible Arbeitszeiten für eine echte Work-Life-Balance,
  • sicheres Einkommen,
  • Familienfreundlichkeit (Teilzeit, Eltern-Kind-Zimmer),
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. vielseitige Betriebssportangebote),
  • angenehmes, kollegiales Umfeld,
  • strukturierte Einarbeitung,
  • Jobticket (Kostenbeteiligung).

Es wird darauf hingewiesen, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen beim weiteren Bewerbungspro-zess nicht berücksichtigt werden können. Zudem bitten wir, von Bewerbungen per Post oder E-Mail abzu-sehen. 
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (Zeugnisbewertung). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). 

Weitere Informationen sind dem Anhang zu entnehmen.

Zu Interamt

Kontakt

Ansprechpartner: Sarah Krämer
Telefon: +49 681 501-1710
E-Mail: s.kraemer@finanzen.saarland.de