Stellenangebot
Vorzimmerkraft (m/w/d)
Bewerbungsfrist
19.09.2025
Dienstverhältnis
Arbeitnehmer
Entgelt / Besoldung
TV-L E 6 - TV-L E 6 /
Teilzeit / Vollzeit
Vollzeit
Wochenarbeitszeit
39.5
Erforderliches Studium
Sonstiges
Behörde
Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit Saarland
Stellenausschreibung
Im Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen
und Gesundheit ist in
Abteilung C
Jugend, Familien und Frauen
eine Stelle als
Vorzimmerkraft (m/w/d)
in Vollzeit ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und erfolgt in Entgeltgruppe 6 TV-L zzgl. einer außertariflichen Zulage i.H.v. 200 € brutto monatlich.
Ihre Aufgaben
Wahrnehmung aller anfallenden allgemeinen Sekretariatsaufgaben, insbesondere:
- Annahme und Weiterleitung von Anrufen
- AnsprechpartnerIn für interne und externe Anfragen
- Bearbeitung von Posteingang/Postausgang
- Terminvorbereitung und Terminkoordinierung in Absprache mit der Abteilungsleiterin
- Fristenkontrolle
- Erstellen von Korrespondenz
- Besucherempfang
Wir setzen voraus:
- selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Diskretion
- hohes Maß an Leistungsbereitschaft
Ihre Qualifikation
Benötigte Kenntnisse:
erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung (gem. Deutscher / Europäischer Qualifikationsrahmen Niveau 4) als:
- Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
- Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation
- Bürokaufmann/Bürokauffrau oder ähnliche Fachrichtung
- oder erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung einer anderen Fachrichtung mit Weiterbildung im Bereich Bürokommunikation oder Assistenz (gem. DQR 4)
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- sehr gute Kenntnisse in MS-Office Anwendungen
- ausgeprägte Organisationsfähigkeit
Von Vorteil sind:
- Kenntnisse der Strukturen der Landesverwaltung
- Kenntnisse im Dokumentenmanagementsystem DOMEA
Kurzvorstellung des Arbeitgebers
Wir sind der größte Arbeitgeber des Saarlandes – die saarländische Landesverwaltung bietet eine große Vielfalt an verantwortungsvollen Tätigkeiten in verschiedensten Gebieten. Unsere Arbeit zeigt Wirkung: Sei es in den Bereichen Polizei, Schule, Justiz, IT, Wirtschafts-und Arbeitsmarktförderung, Verkehrs- und Energiepolitik, Umwelt, Gesundheitswesen, allgemeine Verwaltung, Technik, Finanzen, Bauen oder Soziales. Wir gestalten die Zukunft des Saarlandes. Werden auch Sie #BerufsSaarländer (m/w/d)!
Kurzvorstellung des Ressorts
- flexible Arbeitszeiten für eine echte Work-Life-Balance
- Verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Bürgerinnen und Bürger des Saarlandes
- Berufe mit sicherem Einkommen und Perspektive
- Familienfreundlichkeit (Telearbeit, Teilzeit und Kinderbetreuung in den Ferien)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. vielseitige Betriebssportangebote)
- umfassendes Fortbildungsangebot
- angenehmes, kollegiales Umfeld
- Jobticket (Kostenbeteiligung).
Bewerben Sie sich jetzt mit vollständigen Bewerbungsunterlagen
bis spätestens 19.09.2025 über die Angebots-ID: 1348553.
Da die weitere Datenverarbeitung automatisiert über „Interamt“ erfolgt, nutzen Sie bitte auch für die interne Bewerbung diese Bewerbungsplattform.
Es wird darauf hingewiesen, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen beim weiteren Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden können.
Zudem bitten wir, von Bewerbungen per Post oder E-Mail abzusehen.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (Zeugnisbewertung). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Als Ansprechpersonen stehen zur Verfügung bei Rückfragen
zur ausgeschriebenen Stelle: Frau Petra Spoo-Ludwig
Tel.: 0681/ 501-2341; E-Mail: p.spoo-ludwig@soziales.saarland.de
zum Auswahlverfahren: Frau Franziska Vaziri
Tel.: 0681/501-3191; E-Mail: bewerbungen@soziales.saarland.de.
Die saarländische Landesverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d) unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereichs des bestehenden Frauenförderplans zu beseitigen, ist die saarländische Landesverwaltung an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Nachweis bei, sofern im Einstellungsverfahren eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung nach dem SGB IX berücksichtigt werden soll.
Angaben über ehrenamtliche Tätigkeiten, insbesondere im Zusammenhang mit lebensrettenden Aufgaben, sind erwünscht.
Die im Zusammenhang mit der Bewerbung oder einem späteren Vorstellungsgespräch entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu. Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren gemäß Art. 13 DSGVO unter https://dsgvo-gesetz.de/art-13-dsgvo/.
Weitere Informationen zum Arbeitgeber und noch mehr Stellenangebote auf karriere.saarland.de.
Kontakt
Ansprechpartner:
Franziska Vaziri
Telefon:
+49 681 5013191
E-Mail:
f.vaziri@soziales.saarland.de