Stellenangebot
Leitung (m/w/d) des Referates W/3 beim Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft
Bewerbungsfrist
09.09.2025
Dienstverhältnis
Beamter, Arbeitnehmer
Entgelt / Besoldung
TV-L E 15 - TV-L E 15 / A13h - A16
Teilzeit / Vollzeit
beides möglich
Wochenarbeitszeit
39.5
Erforderliches Studium
Behörde
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes
Bewerben Sie sich jetzt mit vollständigen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Abschlusszeugnis der Berufsausbildung, ggf. Arbeitszeugnisse) bis spätestens 09.09.2025 ausschließlich über www.interamt.de (Angebots-ID 1348269).
Stellenausschreibung des Ministeriums der Finanzen und für Wissenschaft
Beim Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Leitung (m/w/d) des Referates W/3 „UdS, htw saar, private Hochschulen, Berufsakademien, Hochschulzulassung, Studentische Angelegenheiten“ zu besetzen.
Ihre Aufgaben
Die Aufgaben umfassen die Leitung und strategische sowie konzeptionelle Weiterentwicklung des Referates schwerpunktmäßig in folgenden Themenbereichen:
- Grundsatzangelegenheiten, Wahrnehmung Rechts- und Fachaufsicht, Ziel- und Leistungsvereinbarung einschließlich Umsetzung sowie Entwicklungsplanung bezüglich der Universität des Saarlandes (UdS) und der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar),
- Haushaltsangelegenheiten (Kapitel 04 14, 04 15, 04 16) hinsichtlich Globalhaushalt und Zielvereinbarung, Wirtschaftsplan und Jahresabschluss, Controlling und Prüfwesen,
- Angelegenheiten des Verwaltungsabkommens zwischen Bund und Ländern über die Errichtung einer gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK-Abkommen),
- Angelegenheiten privater Hochschulen/privater Berufsakademien,
- Niederlassungen anderer Hochschulen und Franchising,
- Hochschulzulassung und Kapazitätsfragen, Stiftung für die Hochschulzulassung (SfH) einschließlich Haushaltsangelegenheiten,
- Förderung der Chancengleichheit an UdS und htw saar,
- Überregionale Angelegenheiten im Wissenschaftsbereich,
- Bibliothekswesen.
Ihre Qualifikation
- ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z.B. Master) mit wirtschaftswissenschaftlicher Prägung oder
- Beamte (m/w/d) des höheren nichttechnischen Dienstes mit nachweislich fundierten wirtschaftswissenschaftliche Kenntnissen.
Von Vorteil sind
- Kenntnisse im Haushaltsrecht und Controlling,
- Führungserfahrungen,
- Kenntnisse im Bereich Wissenschaftsverwaltung/-management.
Darüber hinaus wird von Ihnen erwartet
- Engagement und Eigeninitiative,
- Verhandlungsgeschick und Konfliktfähigkeit,
- ausgeprägte Zahlenaffinität,
- analytisches Denken,
- Freude an der Einarbeitung in neue Themenkomplexe,
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift,
- sicheres Auftreten,
- Bereitschaft zur Übernahme von (vereinzelt mehrtägigen) Dienstreisen,
- zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zur Wahrnehmung von durch Dritte festgelegte Nachmittags- und Abendterminen.
Wir bieten
- für Tarifbeschäftigte (m/w/d) ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 15 TV-L möglich (vorbehaltlich der Kenntnisnahme/Zustimmung der Personalkommission); bei Erfüllung der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 16 erreicht werden,
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis,
- einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz,
- gute Aufstiegschancen, Arbeiten im engagierten Team, abwechslungsreiche Tätigkeit,
- flexible Arbeitszeiten,
- verantwortungsvolle Tätigkeiten,
- sicheres Einkommen,
- Familienfreundlichkeit (Homeoffice, Teilzeit, Eltern-Kind-Zimmer)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. vielseitige Betriebssportangebote),
- umfassendes Fortbildungsangebot,
- angenehmes, kollegiales Umfeld,
- strukturierte Einarbeitung,
- Jobticket (Kostenbeteiligung).
Weitere Informationen sind dem Anhang beigefügt.
Kontakt
Ansprechpartner:
Sarah Krämer
Telefon:
+49 681 501-1710
E-Mail:
s.kraemer@finanzen.saarland.de