Stellenangebot

Linux-Systemadministrator (m/w/d) in der Abteilung S "Steuerliche Automation" beim Landesamt für Zentrale Dienste

Bewerbungsfrist 29.07.2025
Dienstverhältnis Arbeitnehmer
Entgelt / Besoldung TV-L E 10 - TV-L E 10 /
Teilzeit / Vollzeit beides möglich
Wochenarbeitszeit 39.5
Erforderliches Studium
Behörde Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes
Arbeitsort Virchowstraße 7
66119 Saarbrücken

Bewerben Sie sich jetzt bis spätestens 29.07.2025 über www.interamt.de (Angebots-ID: 1329061) oder per Mail an info.a3@finanzen.saarland.de. Bitte reichen Sie einen Lebenslauf aus dem Ihre Qualifikationen, Kenntnisse und Berufserfahrungen hervorgehen sowie einen Nachweis des maßgeblichen Studienabschlusses bzw. der Berufsausbildung ein. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (Zeugnisbewertung). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). 
 

Stellenausschreibung des Ministeriums der Finanzen und für Wissenschaft 

Das Landesamt für Zentrale Dienste (LZD) ist eine nachgeordnete Behörde des Ministeriums der Finanzen und für Wissenschaft. Die Abteilung „Steuerliche Automation“ ist eine der sechs Abteilungen des Landesamtes für Zentrale Dienste.  Das Aufgabenspektrum der steuerlichen Automation erstreckt sich von der Bereitstellung der Client-Server-Infrastruktur für die saarländischen Finanzämter, der Planung und Steuerung des Einsatzes der steuerlichen Fachverfahren, der Überwachung des Verfahrensbetriebs bis hin zu täglichen Verarbeitungsläufen auf einem Großrechner sowie dem Druck und Versand der Steuerbescheide. Zur Bewältigung dieses Aufgabenspektrums sind in der Abteilung S derzeit ca. 70 Landesbediensteten aus den Bereichen Steuerverwaltung, Informatik, Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaft beschäftigt.
 

Wir suchen für die Abteilung S in Voll- / Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet - einen

Linux - Systemadministrator (m/w/d)

Je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in Entgeltgruppe 10 TV-L.


Ihre Aufgaben

  • Installation, Konfiguration und Wartung der Linux-Server,
  • Installation, Konfiguration und Wartung der Fachanwendungen auf Linux-Servern im Rahmen von KONSENS
  • Administrative Wartung der KONSENS eigenen Dialoganwendung „UNIFA“,
  • Software-Configuration-Management für Linux-Systeme,
  • Durchführung von Fehleranalysen und –korrekturen,
  • Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen,
  • Teilnahme an bundesweiten Arbeitsgruppen.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik/Wirtschaftsinformatik bzw. Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik.
  • Idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen in Puppet, JBoss und Apache Tomcat.
  • Persönlich überzeugen Sie durch Eigeninitiative, Flexibilität und Ausdauer.
  • Sie sind es gewohnt, eigenständig zu arbeiten, und bringen Ihren Teamgeist ein. Ihre Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen wird vorausgesetzt.

Wir bieten:


•    Vergütung nach Tarifvertrag der Länder; bei Abschlüssen an einer Fachhochschule oder Universität ist je nach Kenntnisstand und Erfahrung die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 TV-L - vorbehaltlich der Zustimmung durch die Personalkommission - vorgesehen. Gegebenenfalls kann zur Deckung des Personalbedarfs und bei Vorliegen der Voraussetzungen des § 16 Abs. 5 TV-L abweichend von der tarifvertraglichen Einstufung ein bis zu zwei Stufen höheres Entgelt ganz oder teilweise vorweg gewährt werden,

•    unbefristeten Arbeitsvertrag und die Möglichkeit einer Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen,

•    Familienfreundlichkeit und Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten, großzügige Home-Office-Regelungen, Teilzeit), 

•    strukturierte Einarbeitung sowie individuelle umfassende Fort- und Weiterbildung,

•    Betriebliches Gesundheitsmanagement,

•    Kostenbeteiligung am Jobticket,

•    Anspruch auf eine zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung unter Eigenbeteiligung,

•    Last but not least – Sie finden bei uns ein Arbeitsumfeld, in dem Teamgeist und respektvoller Umgang großgeschrieben werden.
 

Weitere Informationen sind dem Anhang zu entnehmen.

Zu Interamt

Kontakt

Ansprechpartner: Daniela Schneider
Telefon: +49 681 501-1745
E-Mail: d.schneider@finanzen.saarland.de