Stellenangebot

eine Sachbearbeiterin/einen Sachbearbeiter

Bewerbungsfrist 15.07.2025
Dienstverhältnis Arbeitnehmer, Beamter
Entgelt / Besoldung TVöD-VKA E 8 - TVöD-VKA E 9a / A9g - A10
Teilzeit / Vollzeit beides möglich
Wochenarbeitszeit 39.0
Erforderliches Studium
Behörde BehoerdeInteramt_RZVKdesSaarlandes
Arbeitsort Fritz-Dobisch-Straße 12
66111 Saarbrücken

Stellenausschreibung

Wir sind eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Saarbrücken. Als regionaler, zuverlässiger und kompetenter Partner kümmern wir uns mit unseren über 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern um die Bezüge und Versorgung der Beschäftigten unserer Mitglieder aus dem öffentlichen Dienst des Saarlandes.

Zur Erfüllung unserer Aufgaben suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Sachbearbeiterin/einen Sachbearbeiter

im Geschäftsbereich Zusatzversorgungskasse, Arbeitsgebiet Service Leistung.

Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem folgende Aufgaben:

  • Renten und satzungsgemäße Leistungen an versicherte Personen und Hinterbliebene festsetzen
  • Versicherte in Fragen des Rentenrechts beraten
  • Ausgeglichene Anwartschaften zahlbar machen

Es handelt sich um einen nach Besoldungsgruppe A10 bewerteten Dienstposten bzw. eine nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertete Stelle. Die Eingruppierung und Vergütung von Tarifbeschäftigten erfolgt in Abhängigkeit von Qualifikation und einschlägiger Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD.

Es handelt sich um einen Vollzeitarbeitsplatz, eine Besetzung in Teilzeit, jedoch idealerweise mit einer regelmäßigen Arbeitszeit von mindestens 75 % einer Vollzeitkraft, ist denkbar; eine Beschäftigung von zwei sich hinsichtlich ihrer Arbeitszeit ergänzenden Teilzeitkräften im Wege des Jobsharings ist nicht ausgeschlossen.

Ihr Profil:

  • Beamtinnen/Beamte des gehobenen nichttechnischen Dienstes (bis zur Besoldungsgruppe A 10) bzw. Beamtinnen/Beamte auf Widerruf, die ihren Vorbereitungsdienst im Jahr 2025 mit der Laufbahnprüfung im gehobenen nichttechnischen Dienst voraussichtlich erfolgreich abschließen werden
  • Verwaltungsfachangestellte sowie Tarifbeschäftigte mit erfolgreich abgeschlossenem Angestellten-/Verwaltungslehrgang I
  • alternativ Personen mit einer abgeschlossenen kaufmännischen oder sonstigen Ausbildung (bspw. Steuer- oder Sozialversicherungsfachangestellte) und nachgewiesener Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
  • alternativ Personen mit einer abgeschlossenen Hochschulausbildung in einem verwaltungsnahen, rechts- oder betriebswirtschaftlichen Studiengang und nachgewiesener Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • von Vorteil ist eine nachgewiesene Prüfung mit mindestens befriedigendem Abschluss
  • von Vorteil sind Kenntnisse und praktische Erfahrung im Betriebsrenten-, Zusatzversorgungs- oder Rentenrecht

Wir erwarten von Ihnen außerdem:

  • eine sorgfältige, termingerechte und zielgerichtete Arbeitsweise
  • soziale Kompetenz im Umgang mit Kolleginnen/Kollegen und Kundinnen/Kunden sowie Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • die Bereitschaft zur Teilnahme an Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung, ggfs. auch außerhalb des Saarlandes

Wir bieten Ihnen:

  • einen sicheren, diskriminierungsfreien Arbeitsplatz
  • eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem attraktiven Arbeitsumfeld mit guten Arbeitsbedingungen
  • einen guten Arbeitseinstieg durch eine bestmögliche, intensive Einarbeitung
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeitmodellen bei regelmäßigem Arbeitszeitumfang
  • vielfältige fachspezifische und fachübergreifende interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • die Möglichkeit, das Jobticket zu nutzen
  • alle Leistungen eines modernen öffentlichen Arbeitgebers, insbesondere eine transparente und zuverlässige Bezahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf für eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • eine Arbeitsstätte in attraktiver Innenstadtlage mit optimaler Anbindung an das ÖPNV-Netz
  • die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
  • eine betriebliche Altersversorgung, eine jährliche Sonderzahlung sowie ein auf systematischen Leistungsbewertungen basierendes Leistungsentgelt für Tarifbeschäftigte

Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Behinderung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 15.07.2025 ausschließlich über die Internetplattform https://www.interamt.de (Angebots-ID 1320336).

Bitte füllen Sie den Interamt-Bewerbungsbogen möglichst vollständig aus. Zudem benötigen wir bei der Bewerbung folgende Nachweise:

  • Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung bzw. des abgeschlossenen Studiums
  • Fortbildungsnachweise
  • Arbeitszeugnisse

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist eine Zeugnisbewertung der Kultusministerkonferenz (KMK/ZAB – Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) notwendig.

Bitte beachten Sie, dass wir unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigen.

Im Weiteren der Hinweis, dass in der Auswahlphase ausschließlich per E-Mail kommuniziert wird. Überprüfen Sie daher bitte regelmäßig Ihren elektronischen Post- und Spam-Ordner.

Schriftliche Bewerbungen werden im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt und auch nicht zurückgeschickt.

Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Diese finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.rzvk-saar.de/datenschutz.

Die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.

Bei Rückfragen oder Problemen bei Ihrer Bewerbung können Sie sich gerne an Frau Lehner (Telefon: 0681 40003-453, E-Mail: sg11@rzvk-saar.de) wenden.

Zu Interamt

Kontakt

Ansprechpartner: Jennifer Lehner
Telefon: +49 681 40003-453
E-Mail: sg11@rzvk-saar.de